Dominikaner Bongert in Kalkar

icon-pin
Grabenstraße, 47546 Kalkar
Sehenswürdigkeit divers Park/Gartenanlage

Dominikaner Bongert - Streuobstwiese mit altem Baumbestand auf dem Gelände des ehemaligen Dominikaner Klosters in Kalkar

Der Dominikaner Bongert in Kalkar ist ein baumbestandenes Areal auf dem Gelände des ehemaligen Dominikanerklosters.
Es erstreckt sich auf einer Fläche von ca. 1,3 Hektar und liegt unmittelbar am Leybach.
Der noch heute als Geländevertiefung deutlich erkennbare ehemalige Fischweiher wurde von den ab 1456 ansässigen Dominikanermönchen angelegt. Aussparungen in der in Richung Ley befindlichen Stadtmauer gewährleisteten einen Wasserzu- bzw. abfluss bei Hochwasser und verhinderten einen zu hohen Wasserdruck auf die Mauer.
Schon zu Klosterzeiten unterhielten die Mönche einen Gemüse- und einen Kräutergarten sowie einen größeren Baumbestand.

Der „Verein der Freunde Kalkars e.V“ hat die Pflege des heute im Besitz der Stadt Kalkar befindlichen Biotops einschließlich der Streuobstwiese übernommen. In diesem Zusammenhang wurde eine Insektennistwand errichtet und eine Blumenwiese als Nahrungquelle für Insekten angelegt. Die Streuobstwiese wird von März bis September von Schafen beweidet.

icon-pin
Karte

Dominikaner Bongert in Kalkar

Grabenstraße, 47546 Kalkar
icon-info
Details
immer geöffnet
Autor

Karin Max

Organisation

Niederrhein Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Karin Max

Quelle: Karin Max destination.one

Organisation: Niederrhein Tourismus GmbH

Zuletzt geändert am 27.02.2025

ID: p_100251447