Mädler Passage (Grimmaische Straße / Neumarkt)

icon-pin
Grimmaische Straße 2-4, 04109 Leipzig - Zentrum

Fußgängerzone Sehenswertes Einzelhandel Ausflugsziele Geschäfte und Dienstleistung

In der beeindruckendsten Passage Leipzigs können Sie die architektonische und historische Größe der Messe- und Handelsstadt am besten nachempfinden.

Das fünfstöckige Passagen-Messehaus wurde von 1912 bis 1914 nach Plänen des Architekten Theodor Kösser erbaut. Veranlasst hat den Bau der Lederfabrikant Anton Mädler. Dafür musste jedoch der geschichtsträchtige Auerbachs Hof weichen. Erhalten blieb hingegen das Gasthaus Auerbachs Keller, der als einer der Schauplätze in Goethes Drama "Faust" bekannt wurde.

In der Mädler-Passage wurde ursprünglich mit Porzellan, Keramik und Steingut gehandelt. Heute ist die 140 Meter lange, elegante Ladenstraße ein wahrer Touristenmagnet. Neben exklusiven Geschäften ist auch das Kabarett Sanftwut hier zu finden. Gemeinsam mit der Königshauspassage und der Messehofpassage bildet die Einkaufsmeile ein einzigartiges Passagensystem.

icon-pin
Karte

Ansprechpartner

Mädler-Passage Leipzig Grundstück GmbH & Co. KG
Frau Anke Beesch
Grimmaische Straße 2-4, 04109 Leipzig
icon-info Details

ÖPNV: Die nächstgelegene Haltestelle ist Leipzig, Markt (Linie S1, S2, S3, S4, S5, S5x, S6). Das Ziel ist von dort etwa 200 m Fußweg entfernt. Weitere Haltestellen im näheren Umfeld: Augustusplatz, Thomaskirche, Wilhelm-Leuschner-Platz.

PKW: Nutzen Sie die umliegenden Parkhäuser rund um das Stadtzentrum. Die nächstgelegenste Parkmöglichkeit ist die Tiefgarage "Q-Park Marktgalerie" (Thomaskirchhof, 04109 Leipzig).

für jedes Wetter
für Gruppen
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
Eintritt frei
Beachtung der Hygienehinweise
immer geöffnet
Autor

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Augustusplatz 9
04109 Leipzig

Organisation

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH