Mühlenhof Hellwege

icon-pin
Mühlenhof Hellwege
Historisches Gebäude Kulturdenkmal Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur

Ansehnliches Ensemble mit aus vier historischen Bauwerken, das zu einer Pause einlädt

Ursprünglich sollte neben dem Heimat- und Kulturhaus in Hellwege nur ein Backofen nach traditionellem Vorbild gebaut werden. Das war 2007. Doch das Projekt hat weitaus größere Dimensionen angenommen. Der heutige Mühlenhof besteht aus einem Hof-Ensemble von vier Gebäuden, von denen zwei tatsächlich historisch sind, und zwei nach historischem Vorbild neu aufgebaut wurden.

Neben dem Holzbackofen gibt es die Mühle, den Speicher und den Wagenschauer. Dazu kommt ein Brunnen aus Sandstein und eine benachbarte Streuobstwiese, die nach alten Plänen angelegt wurde.

Wichtig sei den Initiatoren gewesen, den Mühlenhof für vielfältige Aktivitäten zu nutzen. So gibt es beispielsweise Oldie-Feten, Laternenfeste, Gottesdienste und Taufen. Auch der Weihnachtsmarkt hat seinen Platz auf dem Mühlenhof gefunden.

Komplettiert wird die Hofstelle durch eine Werkstatt, die nach alten Vorbildern rekonstruiert wurde. Darin ist auch Platz für zwei Kutschwagen.

icon-info
Details

Der Mühlenhof Hellwege liegt nahe dem etwa 32 km langen Rundwanderweg NORDPFAD Wümmeniederung. Ab Hellwege sind durch Abkürzungen auch kleinere Halbtages- und Tagestouren möglich.

Die Gemeinde Hellwege liegt in der Samtgemeinde Sottrum im Landkreis Rotenburg (Wümme).

Mit dem PKW:
Aus Bremen und Hamburg kommend, folgen Sie der A 1 bis zur Abfahrt Posthausen (Ausfahrt 51). Von dort fahren Sie weiter in Richtung Wümmingen, biegen dann links ab auf Bremer Damm und weiter auf Dorfstraße. Dann biegen Sie links auf Viehweg ein und folgen der Straße bis zum Waldring. Dort rechts abbiegen. Nach ca. 200m haben Sie Ihr Ziel erreicht.

Von Hannover aus erreichen Sie den Mühlenhof am schnellsten über die A7 in Richtung Bremen/Walsrode, von dort weiter auf der A27 bis Abfahrt Verden-Nord (Ausfahrt 25). Dann der B215 in Richtung Rotenburg/Verden folgen und links in die Rotenburger Straße abbiegen. Nach ca. 2,5 km rechts auf Haberloher Straße abbiegen. Diese verläuft nach ca. 5 km nach links und wird zur Verdener Straße. Weiter auf Viehweg und von dort rechts auf Waldring abbiegen.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Der nächstgelegene Bahnhof ist der Bahnhof Sottrum im Ortsteil Hassendorf. Von hier fährt ein Bürgerbus in die umliegenden Orte. Nähre Infos unter www.bahn.de und www.vbn.de.

für Gruppen
für Familien
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
Deutsch
immer geöffnet

Das Gelände ist frei zugänglich. Die Gebäude sind jedoch nur während einer Veranstaltung oder auf Anfrage geöffnet.

Autor

Ansprechpartner für Urlaub und Freizeit: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Ansprechpartner für Urlaub und Freizeit: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.

Quelle: Ansprechpartner für Urlaub und Freizeit: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V. destination.one

Zuletzt geändert am 15.04.2025

ID: p_100117810