Nationalpark-Zentrum Eifel - Erlebnisausstellung Wildnis(t)räume

icon-pin
Vogelsang 70, 53937 Schleiden
Museum/Ausstellung Naturschutzgebiet/Naturdenkmal Naturerlebnisse divers Dienstleistung divers Sehenswürdigkeit divers

Im Nationalpark-Zentrum Eifel am „Internationalen Platz“ Vogelsang IP erleben die Besucher die Natur mit allen Sinnen. Und zwar drinnen wie draußen. Umgeben von dichten Laubmischwäldern, beherbergt das moderne Besucherzentrum oberhalb des Urftsees die Ausstellung „Wildnis(t)räume“ – ein barrierefreies und interaktives Naturerlebnis für Menschen jeden Alters. Das Nationalpark-Zentrum Eifel ist ganzjährig geöffnet. Es ist auch Ausgangspunkt für regelmäßig stattfindende Rangerwanderungen durch den Nationalpark.

Blätter rauschen sanft im Wind, Vögel zwitschern und es raschelt auf dem weichen Waldboden: Im Nationalpark-Zentrum Eifel am „Internationalen Platz“ Vogelsang IP erleben die Besucher die Natur mit allen Sinnen. Und zwar drinnen wie draußen. Umgeben von dichten Laubmischwäldern, beherbergt das moderne Besucherzentrum oberhalb des Urftsees die Ausstellung „Wildnis(t)räume“ – ein barrierefreies und interaktives Naturerlebnis für Menschen jeden Alters.

Inmitten des Nationalparks Eifel, in dem die Natur seit 2004 zunehmend sich selbst überlassen wird und so der „Urwald von morgen“ entsteht, zeichnet die Schau auf 2.000 Quadratmetern den natürlichen Kreislauf aus Werden und Vergehen im Nationalpark nach. Beginnend mit einem Spaziergang „Von der Krone bis zur Wurzel“ eines Buchen(ur)walds werden die Besucher durch faszinierende Wasserwelten geleitet, nehmen die Umwelt durch das Facettenauge eines Tieres wahr und bekommen einen Eindruck von der ungeheuren Artenvielfalt, die sich in den Wäldern zwischen Köln, Bonn und Aachen nach und nach ihren Platz wieder zurückerobert. Dabei ist Anfassen und Ausprobieren an den unterschiedlichsten Stationen ausdrücklich erwünscht.

Taktile Modelle von Tieren, der Geruch von Pflanzen und das weiche Fell eines Bibers machen die Ausstellung auch für seh-behinderte Menschen zu einem spannenden Rundgang durch die Wildnis. Ein barrierefreies Leitsystem in erhabener und Braille-Schrift weist den Weg durch die insgesamt sieben Module. Die Inhalte werden in Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch und Leichter Sprache sowie bei Führungen auch in Gebärdensprache vermittelt. Denn das Nationalpark-Zentrum Eifel versteht sich als Internationale Begegnungsstätte, die für Toleranz, Weltoffenheit und einen respektvollen Umgang mit der Natur steht. Von der Terrasse des Besucherzentrums, das in einer zweiten Dauerausstellung auch die bewegte Geschichte des Geländes Vogelsang thematisiert, genießen die Besucher schließlich beeindruckende Panoramablicke über die steilen Täler, die dicht bewachsenen Wälder und Seen des Nationalparks Eifel.

Das Nationalpark-Zentrum Eifel ist ganzjährig geöffnet. Es ist auch Ausgangspunkt für regelmäßig stattfindende Rangertouren durch den Nationalpark Eifel.

Der Fernwanderweg Eifelsteig führt auf Etappe 4 (Einruhr - Gemünd) an Vogelsang IP mit dem Nationalpark-Zentrum Eifel vorbei.

icon-info
Details

Erwachsene 8 € / ermäßigt* 4 €
Familie 18 € (1-2 Erwachsene mit bis zu 3 Kindern unter 18 Jahre)
Freier Eintritt für Kinder unter 7 Jahren, Geburtstagskinder (0-100+ Jahre) und Begleitpersonen (Schwerbehindertenausweis "B")
Kombikarte 12 € ("Wildnis(t)räume" & NS-Dokumentation) Kombikarte ermäßigt* 6 € ("Wildnis(t)räume" & NS-Dokumentation)
Jahreskarte normal 26 € (personenbezogen, gültig ein Jahr ab Kaufdatum) Jahreskarte ermäßigt* 13 € (personenbezogen, gültig ein Jahr ab Kaufdatum) Jahreskarte Familie 58 € (personenbezogen, gültig ein Jahr ab Kaufdatum)
10 % Rabatt auf den Eintritt für Inhaber der GästeCard sowie der Ehrenamtskarte NRW, Gäste von Nationalpark-Gastgebern, Inhabern von Familienkarten der Kreise Euskirchen, Düren, StädteRegion Aachen und der Stadt Heimbach
50 % Rabatt auf den Eintrittspreis für Alle, die am selben Tag in Vogelsang IP an einer Kutschenfahrt, einer Waldführertour oder einer historischen Geländeführung teilgenommen haben.
* Ermäßigungen gelten für Schülerinnen und Schüler, Studierende, Auszubildende, Wehrdienstleistende, Teilnehmende FÖJ / FSJ / BFD, Personen mit Schwerbehindertenausweis, Empfangende von Arbeitslosengeld, Arbeitslosengeld II, Sozialgeld oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz

Die Erlebnisausstellung "Wildnis(t)räume des Nationalpark-Zentrums Eifel befindet sich im Forum Vogelsang IP
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Haltestelle "Vogelsang IP Forum, Schleiden" auf dem Gelände (Linie SB 63 aus Aachen und SB 82 von Bahnhof Kall).
Mit dem Auto:
Über die B 266 bis zur Adresse „Vogelsang 70, 53937 Schleiden“.
Der Besucherparkplatz ist ab 30 Minuten Parkzeit gebührenpflichtig (30 Minuten kostenfrei - 2 Stunden 2€, jede weitere Stunde 1€, Tagesticket 15€)
GPS-Koordinaten: N 50° 35.037167 E 6° 26.864500

Barrierefreiheit geprüft

Mehr Informationen zur Barrierefreiheit sowie detaillierte Prüfberichte erhältst Du hier.

Das Nationalpark-Zentrum Eifel ist ganzjährig geöffnet.
An Heiligabend und Silvester 10-14 Uhr geöffnet.

Autor

Eifel Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Eifel Tourismus GmbH

Quelle: Eifel Tourismus GmbH destination.one

Zuletzt geändert am 28.02.2025

ID: p_100107585