Karte
Aktivpark Phoenix Beckum
Rheinische Straße, 59269 BeckumAnsprechpartner
Stadt BeckumHerr Andreas Reske
Weitere Infos
Informationen für Radfahrende
Am Kiosk des Aktivparks können motorisierte Pedalritter die Akkus ihrer Räder laden. Bis zu drei Fahrräder können gleichzeitig angeschlossen werden, der Schlüssel für die Stromversorgungsboxen ist am Kiosk erhältlich. Dieser ist meist an den Wochenenden, in den Ferien und an Feiertagen geöffnet.
Beckum bietet mit seiner üppigen Seenlandschaft viele naturbelassene Radrouten durch das grüne Umland. Hier ist die Münsterländer Parklandschaft geprägt von der Zementindustrie. Aus vielen Steinbrüchen, wie dem AktivPark Phoenix, wurden attraktive Naherholungsgebiete geschaffen. Direkt durch den Aktivpark führen weitere attraktive Themenrouten, wie die Zementroute Beckum, der Werseradweg und die LandesGartenschau-Route.
Der Park befindet sich im Knotenpunktnetz 18 und ist an das Radverkerhsnetz NRW angeschlossen. Bis zur Innenstadt Beckums sind es zwei Kilometer.
Nur zwölf Radminuten entfernt befindet sich der Tuttenbrocksee, der eine kleine Auswahl an Routen für Wanderer und Radfahrer rund um den See bereithält. Die Wege führen entlang der kleinen Bäche durch das schöne Naturschutzgebiet.
Informationen für Wanderer
Verschiedene Strecken zum Wandern gibt es im Aktivpark Phoenix und im Naturerlebnis Höxberg. Attraktive Rundwege findet man zudem auch am Rolandsee im Beckumer Stadtteil Roland sowie am vier Kilometer entfernten Tuttenbrocksee.
Beckum bietet mit seiner üppigen Seenlandschaft viele naturbelassene Wanderwege durch das grüne Umland. Hier ist die Münsterländer Parklandschaft geprägt von der Zementindustrie. Aus vielen Steinbrüchen wurden attraktive Naherholungsgebiete, wie der AktivPark Phoenix, geschaffen.
Anreise
Anreise
Der Aktivpark Phoenix ist mit dem Auto über die Autobahn A2 (Oberhausen-Hannover) über die Ausfahrt Beckum zu erreichen. An der Ausfahrt rechts abbiegen in Richtung Beckum und nachfolgend der Bundesstraße B 58 folgen. Vor der Ortsmitte links in die Zementstraße in Richtung Aktivpark abbiegen.
Parken
Auf der Südseite des Parks befinden sich die Parkplätze "Am Kollenbach" und "Rheinische Straße". Vom Parkplatz "Rheinische Straße" führen Fußwege direkt in den Aktivpark.
Eignung
Zahlungsmöglichkeiten
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Hunde sind an der Leine zu führen.
Das Schwimmen in den Seen ist nicht gestattet.
Das Zelten, das Aufstellen von Pavillons und das Betreiben von Stromerzeugern (Generatoren) ist nicht gestattet (Ausnahme Angler mit entsprechender Erlaubnis).
Das Grillen ist nur mit handelsüblichen Grills erlaubt. Halten Sie bitte 20 m Abstand zum Wald. Besonders an heißen Tagen besteht erhöhte Waldbrandgefahr.
Sanitäre Einrichtungen sind nur eingeschränkt im Kiosk vorhanden. Diese sind nur nutzbar, wenn auch der Kiosk geöffnet hat (bei gutem Wetter). Das Waschen von Geschirr u.a. ist nicht erlaubt.
Der Park soll allen Nutzern zur Verfügung stehen. Private Feste ab 10 Personen sind daher in der Regel nicht erlaubt. Hierzu gehört zum Beispiel auch der Aufbau von langen Biertischreihen.
Veranstaltungen sind durch die Stadt Beckum unter Telefon 02521 29-164 oder reske@beckum.de zu genehmigen.
(01.01-31.12) Kiosk
Der Kiosk und die sanitären Anlagen haben an den Wochenenden und NRW-Feiertagen sowie nach Absprache geöffnet. Weitere Informationen