Stadtpark Rheine

icon-pin
Am Stadtpark 3, 48429 Rheine
Park/Gartenanlage

In der weitläufigen Gartenanlage finden Spaziergänger ruhige Wege mit Skulpturen und Kunstobjekten. Für Spiel und Sport bieten sich die großen Rasenflächen an. Jogger lieben es, ihre Runden durch den Stadtpark zu ziehen. Für Familien gibt es einen großen Spielplatz, eine Minigolfanlage, eine Boulebahn und eine Schachecke. Nicht weit entfernt befindet sich das Freibad und die Eissporthalle.

In der Konzertmuschel ertönen in den Sommermonaten öffentliche Stadtparkkonzerte.

Informationen zur Geschichte

Im 15. Jahrhundert stand auf dem heutigen Gelände des Stadtparks ein außerhalb der mitteralterlichen Stadt angesiedelter Gutshof. Im 19. Jahrhundert erwarb ein Unternehmer aus Rheine das Gut und ließ einen vier Hektar großen landschaftspark im englischen Stil anlegen. Mitte des darauffolgenden Jahrhunderts boten dessen Erben das gesamte Privatgrundstück der Stadt Rheine zum Kauf an.  Die Stadt erwarb das Gelände im Jahr 1951 und seit dem Jahr 1952 steht das alte Gutsgelände den Bürgerinnen und Bürgern als Naherholungsgebiet zur Verfügung. Der 1951 gegründete "Verein Stadtpark" setzt sich noch heute für die Entwicklungsmöglichkeiten des Parks ein.

Informationen zur Besichtigung

Der Stadtpark ist ganzjährig frei zugänglich.

icon-info
Details

Informationen für Radfahrer
Einzigartige Erlebnisse bieten vor allem auch die zahlreichen Themenradwege, die sich durch die herrliche Landschaft schlängeln. Sie führen zu den schönsten und prächtigsten Bauwerken, Sehenswürdigkeiten und Naturerlebnissen. Jeder Themenradweg bietet dabei ganz besondere Einblicke in die Region.
An der Ems, nicht weit entfernt vom Stadtpark verlaufen folgende Themen-Radwege:
100-Schlösser-Route, Nordkurs
EmsRadweg
Auf dem 4500 Kilometer langen Radwegenetz Münsterland findet jeder eine passende Radtour.

für Familien
Eintritt frei
Autor

Münsterland e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Münsterland e.V.

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 12.04.2025

ID: p_100075044