Schlossfelsen Falkenstein

icon-pin
Schlossplatz 1, 08223 Falkenstein/Vogtland

Aussichtspunkt/-turm

Der sagenumwobene Aussichtspunkt im Herzen der Stadt Falkenstein befindet sich neben dem Schloss und ist der Rest einer ehemaligen Felsenburg.

Er ist ein Felsen jener geologischen Erhebung im Vogtland, zu der auch der Alte Söll in Schöneck gehört. Die Burg Falkenstein wurde um 1200 durch die Vögte von Weida und Plauen errichtet. Sie war zusammen mit Treuen, Auerbach und Schöneck Teil einer Burgenkette, die das Rodungsgebiet der Herrschaft Plauen nach Osten hin absichern sollte. Nach dem Ausblick kann man vom Schlossfelsen seine Entdeckungsreise durch Falkenstein starten.

icon-info Details

Die Besichtigung ist kostenfrei.

Anreise
Anreise über die A 72 Hof-Chemnitz bis Plauen-Ost, dann über die B169 Richtung Auerbach, oder ab 2019 Anreise über die A72 Abfahrt Treuen über die neue Umgehungsstraße bis Falkenstein.

Parken
Parkplatz am Schloss/Heimatmuseum (Filiale der Sparkasse im Erdgeschoss)

Öffentliche Verkehrsmittel
Falkenstein erreichen Sie per Bus aus Plauen oder mit der Vogtlandbahn (www.vogtlandbahn.de). Auskünfte zur Anreise mit dem ÖPNV, aber auch zu Übernachtungsmöglichkeiten, erhalten Sie bei der Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland unter Telefon 03744 19449 bzw. www.vogtlandauskunft.de

Autor

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden

Organisation

Vogtland - Sinfonie der Natur

Lizenz (Stammdaten)
Vogtland - Sinfonie der Natur