Naturbelassenes Regenrückhaltebecken Kirchtimke

icon-pin
Naturbelassenes Regenrückhaltebecken
Naturerlebnis Aussichtspunkt Naturinfo-/Umweltstation Rastplatz Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur Ausflugsziele Natur Freizeitinfrastruktur, Mobilität und Service

Ein Stück Natur, die zum Verweilen einlädt

Das Regenrückhaltebecken befindet sich südlich von Kirchtimke, mitten in den weiten Feldern der Umgebung. Der dort befindliche, aus Holz gebaute Aussichtspunkt bietet einen schönen Blick auf den kleinen See und die Landschaft. Eine Infotafel informiert über diesen kleinen Ort und eine Bank lädt zum Verweilen ein.

icon-pin
Karte

Naturbelassenes Regenrückhaltebecken Kirchtimke

Naturbelassenes Regenrückhaltebecken
Schierksdamm/Abzweig Einmündung Kattensteert, 27412 Kirchtimke
icon-info
Details

Der Besuch des Regenrückhaltebeckens ist kostenfrei!

Kirchtimke befindet sich acht Kilometer nord-östlich von Tarmstedt. Das Regenrückhaltbecken liegt in der Feldmark, süd-östlich von Kirchtimke, in Richtung des Waldgebietes Schierk.

Mit dem PKW:
Von Bremen gelangen Sie über Horn-Lehe, Lilienthal, Grasberg und Tarmstedt (Richtung Zeven) bis nach Kirchtimke.
Von Hamburg nehmen Sie die A 1 (Abfahrt Elsdorf), dann die B 71 in Richtung Zeven. In Zeven folgen Sie der Ausschilderung nach Bremen/Tarmstedt und nehmen die L 133, die durch Badenstedt und Ostertimke bis nach Kirchtimke führt.
Von Hannover folgen Sie der A 7 und der A 27 in Richtung Bremen. Nehmen Sie die Ausfahrt Achim Ost und folgen Sie den Landstraßen über Borstel, Bassen, Ottersberg, Vorwerk und Steinfeld nach Kirchtimke.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Es gibt zahlreiche Busverbindungen, aus Bremen, Tostedt, Bremervörde und Rotenburg (Wümme), die in die Samtgemeinde Tarmstedt führen (Busbahnhof Tarmstedt) und auch in die weiteren Orte wie z. B. Kirchtimke und Hepstedt. Allerdings bieten diese keine Möglichkeit ein Fahrrad mitzunehmen! Weitere Infos finden Sie hier: www.vbn.de

für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Deutsch
immer geöffnet

Das Rückhaltebecken ist das ganze Jahr ein "Hingucker" und ein "Lieblingsort" zum Verweilen und jederzeit betretbar.

Autor

Ansprechpartner für Urlaub und Freizeit: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Ansprechpartner für Urlaub und Freizeit: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.

Quelle: Ansprechpartner für Urlaub und Freizeit: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V. destination.one

Zuletzt geändert am 21.03.2025

ID: p_100057174