Kloster St. Marien Arendsee

icon-pin
Am See 3, 39619 Arendsee (Altmark)

Monastery

Das Kloster und die Klosterkirche in Arendsee in der Altmark stellen ein Juwel der norddeutschen Romanik dar. Über dem Arendsee gelegen, bietet es den schönsten Seeblick der Region.

Das Benediktinerinnenkloster St. Marien in Arendsee ist eines der wichtigsten Sehenswürdigkeiten an der Starße der Romanik. Es ist erbaut in dem gotischen Stil des 13. Jahrhunderts. Die Klosterkirche Arendsee gehört zu den bedeutendsten gewölbten Backsteinbauten der Romanik in Sachsen-Anhalt in der Altmark. Sie stellt mit ihren fast 50 m Länge den größten Ziegelbau der Romanik in Deutschland. Im Inneren haben sich ein spätromantische Taufstein, ein Kruzifix aus der Zeit um 1240 und ein gotischer Schnitzaltar um 1380 erhalten.

Das Kloster ist zum großen Teil Ruine.

Kirche und Kloster sind ein Geheimtipp und eines der unterschätzten Kunstwerke der Altmark.

icon-pin
Karte

icon-info Details

false

Eintritt

In der Wintersaison (Oktober-April) geschlossen und Zugang nur auf Anfrage beim Kulturverein: info@kulturkloster.deIn der Sommersaison auf Anfrage Zugang auch Di. oder Mi. möglich

Autor

Albert Rinn

Organisation


Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband

Lizenz (Stammdaten)