SINN(E) - Ich in der Welt
Das Programm der Philharmonie Südwestfalen beginnt mit Giuseppe Verdis Ouvertüre zu Vespri siciliani, die die dramatische Geschichte eines Volksaufstands erzählt. Dirigent Daniele Costa führt das Orchester durch diese mitreißende Komposition.
Ein Highlight ist das virtuos gespielte Violinkonzert, das im Rahmen eines internen Wettbewerbs an der Hochschule für Musik Detmold ermittelt wird. Die Solistin oder der Solist, ein(e) Studierende(r), präsentiert ein technisch anspruchsvolles Werk, das das Leitthema des Spirituellen Sommers SINN(E) widerspiegelt – höchste Individualität und Klangkunst.Weiter geht es mit einem musikalischen Streifzug durch die Werke Wolfgang Amadeus Mozarts. Die Ouvertüre zu Così fan tutte eröffnet den zweiten Teil, gefolgt von einem Feuerwerk von Arien und Rezitativen aus bekannten Opern wie Le Nozze di Figaro, Idomeneo, Die Entführung aus dem Serail sowie Bellinis Norma und Verdis Macbeth. Samira Nasser und Louis Wittmann führen das Orchester durch diese Meisterwerke, die die Liebe in all ihren Facetten zum Ausdruck bringen.