Geführte Wanderung im westlichen Reinhardswald bei Immenhausen
Diese Wanderung führt auf den Rundwanderwege 1 und 2 rund um Immenhausen. Wir starten in Richtung Vogellehrpfad und erreichen schon nach kurzer Zeit die ersten Infotafeln. Über 100 Nistkästen mit individuellen Namen und weiteren Infotafeln begleiten uns über die ersten Wanderkilometer. Über Gras und sehr naturbelassene Pfade erreichen wir die ehemalige Wüstung Reinersen. Von diesem kleinen Töpferdorf hat der Reinhardswald seinen Namen bekommen.
Nun geht es hinauf zum Ahlberg. Schon 800 v.Chr. stand hier eine Wallanlage. Immer am Wildgatter entlang erreichen wir das Bärenloch. Durch lichten Buchenwald erreichen wir das Naturschutzgebiet Rothbalzer Teich, eine der Perlen im Reinhardswald. Vorbei an der Bergmannseiche und über den Bergmannspfad kommen wir an die Freizeitanlage Glück-Auf mit Wassertretstelle. Tische und Bänke laden zum Verweilen und zum Erfrischen ein. Überall gibt es noch Zeichen vom ehemaligen Braunkohleabbau.
Frisch ausgeruht machen wir uns auf den Weg zur idyllisch gelegenen Rehwinkelhütte. Hier hat man eine tolle Aussicht, bei gutem Wetter sogar bis zum Hohen Meißner. Über Wurzelpfad erreichen wir den Kleeberg. Nun ist es nur noch ein kleines Stück bis zum Ausgangspunkt unserer Wanderung zurück.
Eine anschließende Einkehr im Cafe Taranto ist geplant. Bitte schnell anmelden, die Plätze sind begrenzt. Verpflegung aus dem eigenen Rucksack, der Witterung angepasste Wanderkleidung und festes Schuhwerk.
Strecke: ca. 10,5 km, Schwierigkeitsstufe: leicht-mittel, nicht barrierefrei
Anmeldungen unter 05673 / 2835 oder per E-Mail: kouril.walter@web.de
Sonderinfos
Wanderführer Walter Kouril