Führung durch die Plöner Johannisstrasse

icon-pin
Vorplatz Kreismuseum Plön, Johannisstraße 1, 24306 Plön
Themenführungen Stadtführungen (Stadtführungen) sonstige Ausflüge & Führungen Führungen & Exkursionen Ausflüge & Führungen

Die Plöner Johannisstrasse – Biografien, Lebensbilder, Geschichte(n)

Die Häuser in der Plöner Johannisstrasse sind alt. Die kleine Johanniskirche steht dort schon seit 1685. Hier und da lassen sich Regeln erkennen, nach denen früher gebaut worden ist. Den Menschen und ihrem Leben über die Jahrhunderte näher kommen will jetzt die Plöner Neustadt-Führung.

Herzog Hans Adolf ließ 1685 vor dem westlichen Stadttor der Plöner Altstadt eine „Neustadt“ gründen.  Für Glaubensflüchtlinge, so heißt es. Die Wirtschaftskraft in Plön sollte gesteigert werden. Die „Neue Stadt“ funktionierte nach eigenen Regeln und Rechten. Ihr religiöses Zentrum war die Johanniskirche, umgeben von einem eigenen Friedhof.

Die Johannistrasse ist voller Geschichte und Geschichten, sagt Marion Heine.
Die Führung „Die Plöner Johannistrasse -- Biografien, Lebensbilder, Geschichte(n)“ lässt das Leben in der Johannistrasse lebendig werden. Längst vergessene Berufe oder skurrile Praktiken kommen dabei ebenso ins Blickfeld wie die Geschichte erfolgreicher Baumeister, Organisatoren, Handwerkern, Wissenschaftlern und Künstlern.
 
Die 75 min. Führung startet an der ´Friedenseiche´ vor dem Plöner Kreismuseum und wird von der Stadtführerin Marion Heine geleitet.
 
MH | 25. Februar 2025
Die Plöner Architektin und Stadtführerin Marion Heine ist die Initiatorin dieser Tour

Anmeldung über die Tourist Info Plön erforderlich.




icon-pin
Karte

Vorplatz Kreismuseum Plön

Johannisstraße 1, 24306 Plön

Veranstalter:

Tourist-Information - Großer Plöner See
Bahnhofstr. 5 (im Bahnhof), 24306 Plön
icon-info
Details

Preis Erwachsener: 8,00 €

Preis ermässigt: 7,00 €

8,00 € pro Person, mit ostseecard 7,00 €

Treffpunkt: Vorplatz vor dem Kreismuseum
Parkplätze in der Stadtgrabenstraße

Open Air
Touristische Veranstaltung
Zielgruppe Erwachsene
für Individualgäste
mit Gästekarte ermäßigt
Beachtung der Hygienehinweise
Organisation

Tourismuszentrale Holsteinische Schweiz

Lizenz (Stammdaten)

Quelle: destination.one

Organisation: Tourismuszentrale Holsteinische Schweiz

Zuletzt geändert am 06.03.2025

ID: e_100424130