Blockhausen

icon-pin
Mordsteinweg 1 09619 Dorfchemnitz OT Blockhausen, Mordsteinweg 1, 09619 Sayda

Tradition/Brauchtum

Kettensägenschnitzen · Holzskulpturen · Imbiss · Abenteuerspielplatz

Blockhausen ist ein einzigartiges Wald- und Holzerlebniszentrum im Erzgebirge. Bekannt für seine riesigen Holzskulpturen, die jährlich beim "Huskycup" entstehen, bietet Blockhausen ganzjährig zugängliche Attraktionen wie den längsten Tisch der Welt und kunstvolle Figurenbeuten am Imkerstand. Geleitet von Andreas Martin, dem Sauensäger, zieht Blockhausen Besucher mit beeindruckender Kettensägenkunst und einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm an.

In Blockhausen wird an den Tagen des traditionellen Handwerks am Samstag und am Sonntag die faszinierende Kunst der Kettensägenschnitzerei vorgeführt. Besucher können beeindruckende Holzskulpturen bestaunen, die von den besten Kettensägenschnitzern der Welt geschaffen wurden. Für das leibliche Wohl sorgt ein Imbiss, und für die kleinen Gäste steht ein Abenteuerspielplatz zur Verfügung.

Rollstuhlfahrer können mit dem Auto direkt zum Gelände fahren.

____________________________

Tage des traditionellen Handwerks im Erzgebirge | 18. & 19. Oktober 2025

Über einhundert Manufakturen, Museen und Handwerksbetriebe öffnen im Erzgebirge ihre Türen. Erfahren Sie, welche Handwerker an welchem Tag dabei sind – und was es alles zu entdecken gibt!

____________________________

icon-pin
Karte

Mordsteinweg 1 09619 Dorfchemnitz OT Blockhausen

Mordsteinweg 1, 09619 Sayda

Veranstalter

Blockhausen - Kunst mit Kettensägen Andreas Martin
icon-info Details

Anreise
B 101 bis Großhartmannsdorf, weiter Richtung Mulda bzw. B171 bis Friedebach, weiter in Richgtung Mulda über Dorfchemnitz, dann den braunen Blockhausen-Schildern folgen bis Parkplatz Blockhausen.
Nach einem schönen ca. 20-minütigen Spaziergang mit vielen Ausruhmöglichkeiten und interessanten Figuren erreichen Sie Blockhausen.

Rollstuhlfahrer können mit dem Auto hochfahren.

Parken
Parkplatz an der Buswendeschleife zwischen Mulda und Dorfchemnitz

Öffentliche Verkehrsmittel

Autor

Elisabeth Graupner | Tourismusverband Erzgebirge e.V.

Organisation

Erlebnisheimat Erzgebirge

Lizenz (Stammdaten)
Elisabeth Graupner | Tourismusverband Erzgebirge e.V.