Preisinformationen
Kombiticket Ausstellungen STANDFEST. BIBELFEST. TRINKFEST., „Torgau. Residenz der Renaissance und Reformation“ und Sonderausstellung Flügel D: 6 €, ermäßigt 5 €, Kinder bis einschließlich 17 Jahre Eintritt frei
Erinnerungsort Torgau: Eintritt frei
Lapidarium: 4 €, ermäßigt 3 €, Familienkarte 10 €
Schlosskapelle: Eintritt frei
Anreise
Anreise
Folgen Sie der B87 bis zur Elbbrücke. Parkmöglichkeiten finden Sie unter https://tic-torgau.de/service/rund-um-ihren-besuch/anreise/#parken.
Parken
Parkmöglichkeiten direkt an der Elbe.
Öffentliche Verkehrsmittel
Öffentliche Verkehrsmittel
S4 Leipzig-Torgau oder RE10 Leipzig-Cottbus
Ab Bahnhof Torgau, 20 Minuten Fußmarsch Richtung Osten durch die Innenstadt oder Buslinie 759 bis Torgau Friedrichplatz (fährt alle 30 Minuten) und 10 Minuten Fußmarsch über den Markt.
Fahrrad
Der Elberadweg führt direkt am Schloss entlang, Fahrradboxen mit Lademöglichkeit und eine Reparaturstation stehen am elbseitigen Eingang (Jägertor) zur Verfügung. Den Schlüssel erhalten Sie gegen ein Pfand an der Ausstellungskasse, Flügel D.
Öffnungszeiten
Ausstellungen STANDFEST. BIBELFEST. TRINKFEST., „Torgau. Residenz der Renaissance und Reformation“ und Sonderausstellung Flügel D:
April – Oktober: täglich außer Dienstag 10.00 -18.00 Uhr
November – März: täglich außer Dienstag & Mittwoch 10.00 -16.00 Uhr
Erinnerungsort Torgau:
April – Oktober: Dienstag – Sonntag, 10 – 18 Uhr
November – März: Dienstag – Sonntag, 10 – 17 Uhr
Lapidarium:
Mai – Oktober: Dienstag – Sonntag, 10 – 17 Uhr
Schlosskapelle:
Dienstag - Sonntag 10 - 13 und 14 - 17 Uhr (nur außerhalb des Gottesdienstes)
Infos einfach aufs Smartphone
Dresden Elbland