Nikolaifriedhof, Görlitz

icon-pin
Bogstraße, 02826 Görlitz

Historische Stätte Ausflugsziele

Der Nikolaifriedhof ist die älteste Begräbnisstätte von Görlitz und heute ein historisches Denkmal.

Nördlich der Kirche erstreckt sich der Nikolaifriedhof - urkundlich 1305 das erste Mal erwähnt, ist er die älteste Begräbnisstätte der Stadt Görlitz. Das Alter der bis heute erhaltenen Grabstätten reicht bis in den Barock zurück. Ältere Steine sind wegen der sich häufig wiederholenden Neubelegung nicht mehr zu finden. Außerdem wurden viele Grabsteine der Gotik und der Renaissance Mitte des 15. Jahrhunderts und nach dem Dreißigjährigen Krieg zum Ausbessern der Stadtmauer verwendet. Unter den erhaltenen Grabdenkmälern aus Barock und Klassizismus befinden sich eine ganze Reihe von interessanten Grufthäusern, u.a. freistehende Gruften des 17. Jahrhunderts. Besonders sehenswert sind das Grufthaus der Familie Fröhlich (1744) an der östlichen Mauer des Friedhofes und das der Familie Emmerich an der Nordseite der Nikolaikirche. Das meistbesuchte Grab des Friedhofs ist das von Jakob Böhme.

Dieser Punkt ist auch eine Station unseres Audioguides.

icon-info Details

Informationen zu Preisen und Führungen über den Friedhof finden Sie unter: http://www.evkulturstiftunggr.de/#nikolaifriedhof
Die Görlitz-Information bietet auch regelmäßig eine Führung über den Nikolaifriedhof unter dem Namen "Vom Pestacker zum Sündenfall" an. Informationen zu den Führungszeiten finden Sie unter: https://www.goerlitz.de/Thematische-und-kostuemierte-Fuehrungen.html

Anreise
Aktuelle Information zu Anreise nach Görlitz finden Sie unter: www.goerlitz.de/Anreise.html

Parken
Parkmöglichkeiten finden Sie in der Christoph-Lüders-Straße oder am Obermarkt.

Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus der Linie D fahren Sie bis zur Haltestellen"Nikolaiturm" oder mit der Straßenbahn 1 oder 2 bis zur Haltestelle "Heiliges Grab". Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.goerlitztakt.de/de/

Die Öffnungszeiten für den Nikolaifriedhof sind saisonal erweitert und Sie finden diese unter: http://www.evkulturstiftunggr.de
Eine Besichtigung des Friedhofes ist kostenfrei möglich.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH

Organisation

Das Landschaftswunderland Oberlausitz

Lizenz (Stammdaten)
Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH