Stollenführung

icon-pin
Besucherbergwerk 19-Lachter Stollen, Im Sonnenglanz 18, 38709 Wildemann - Wildemann
Führung/Besichtigung Wanderung Sonstiges

Erlebnis in der Tiefe des ehemaligen Wasserlösungsstollens !

Das Besucherbergwerk 19-Lachter-Stollen gibt mit dem 19-Lachter-Stollen (Wasserlösung), dem 19-Lachter-Adolph-Stollen (Transport) und der Grube Ernst-August einen einzigartigen Eindruck über drei Bergbauepochen des Oberharzer Bergbaus mit ihren dazugehörigen Maschinen - mit dem Highlight der Vorführung des Wasserrades unter Tage.

Öffnungs- und Führungszeiten:

Winter (8. bis 31. Januar) täglich* um 11.00 Uhr

Frühjahr (1. Februar bis April) täglich* 11.00 + 14.00 Uhr

Karfreitag bis Ostermontag Führungen* 11.00 + 14.00 + 15.30 Uhr

Sommer (1. Mai bis 31. Oktober)täglich* 11.00 + 14.00 + 15.30 Uhr

Herbst (1. November bis 23. Dezember)

Samstags 14.00 Uhr, Sonntags 11.00 Uhr

*Montags Ruhetag, außer an Feiertagen und in den niedersächsischen Ferien.

icon-info
Details

Preis Erwachsener: 8,00 €

Erwachsener Ermäßigt: 7,00 €

Familie Ermäßigt: 17,00 €

Ermäßigt (Studenten, Auszubildende, Behinderte: 6,00 €

Preis Kind: 4,50 €

Preis Familie: 18,00 €

Das Besucherbergwerk 19-Lachter-Stollen gibt mit dem 19-Lachter-Stollen (Wasserlösung), dem 19-Lachter-Adolph-Stollen (Transport) und der Grube Ernst-August einen einzigartigen Eindruck über drei Bergbauepochen des Oberharzer Bergbaus mit ihren dazugehörigen Maschinen - mit dem Highlight der Vorführung des Wasserrades unter Tage.

Das Besucherbergwerk 19-Lachter-Stollen gibt mit dem 19-Lachter-Stollen (Wasserlösung), dem 19-Lachter-Adolph-Stollen (Transport) und der Grube Ernst-August einen einzigartigen Eindruck über drei Bergbauepochen des Oberharzer Bergbaus mit ihren dazugehörigen Maschinen - mit dem Highlight der Vorführung des Wasserrades unter Tage.

Öffnungs- und Führungszeiten:

Winter (8. bis 31. Januar) täglich* um 11.00 Uhr

Frühjahr (1. Februar bis April) täglich* 11.00 + 14.00 Uhr

Karfreitag bis Ostermontag Führungen* 11.00 + 14.00 + 15.30 Uhr

Sommer (1. Mai bis 31. Oktober)täglich* 11.00 + 14.00 + 15.30 Uhr

Herbst (1. November bis 23. Dezember)
Samstags 14.00 Uhr, Sonntags 11.00 Uhr

*Montags Ruhetag, außer an Feiertagen und in den niedersächsischen Ferien.

Touristische Veranstaltung
Schlechtwetterangebot
Zielgruppe Jugendliche
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Familien
Zielgruppe Senioren
für Kinder (jedes Alter)
für Kinder (3-6 Jahre)
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
Deutsch
Barzahlung
EC-Karte
kontaktlose Zahlung
mit Gästekarte ermäßigt
Kartenvorverkauf

Parkplätze: 20

Busparkplätze: 2

Autor

Stiftung UNESCO-Welterbe im Harz
Bergtal 19
38640 Goslar

Organisation

Stiftung UNESCO-Welterbe im Harz

Quelle: Stiftung UNESCO-Welterbe im Harz destination.one

Organisation: Stiftung UNESCO-Welterbe im Harz

Zuletzt geändert am 22.01.2025

ID: e_100780564