Wanderparkplatz Alter Bahnhof Hoppenstedt
Wanderparkplatz Alter Bahnhof Hoppenstedt
Tourbeschreibung
Vom neuen Wanderparkplatz in Hoppenstedt aus führt der Rundweg „Adonisröschen Runde“ zunächst in Richtung Norden, bis man den Hangweg in Richtung Osten erreicht.
Von hier aus führt der Weg den Hang hoch, wo man verweilen und die botanischen Besonderheiten der hier vorhandenen Steppenheidevegetation bewundern kann. Ein Geländer verhindert das unerlaubte Betreten des Adonisröschen-Hanges.
Der Weg führt weiter entlang eines Ackers, bis er auf den Kammweg trifft. Hier befindet man sich wieder auf dem großen Rundweg „Wandern verbindet“, dem man für ca. 1 km in Richtung Osten folgt.
An der westlichen Grenze des Naturschutzgebietes „Kleiner Fallstein“ nimmt man den schmalen naturbelassenen Trampelpfad in Richtung Süden, der über einen kurzen Abstieg ca. 400 m hinunter führt. Dort angekommen, wird man mit einer wunderbaren Aussicht in Richtung Harz belohnt. Eine Sitzgelegenheit lädt zum Verweilen ein. Man befindet sich wieder auf dem großen Rundweg „Wandern verbindet“.
In Richtung Westen läuft man für ca. 1,2 km entlang des Adonisröschen-Hanges. Auf dem Weg, der parallel zur Kreisstraße K 1342 verläuft, führt der Rundweg „Adonisröschen Runde“ wieder zurück zum Ausgangspunkt in Hoppenstedt.
Die Tour verläuft teilweise auch auf Feld- und Waldwegen, deshalb ist eine entsprechende Fahrtechnik erforderlich.
Proviant, insbesondere Getränke, für unterwegs ist empfehlenswert.
Die beste Zeit für die Wanderung ist im März/April, wenn die Adonisröschen blühen.
Wanderparkplatz Alter Bahnhof Hoppenstedt
Wanderparkplatz Alter Bahnhof Hoppenstedt
Wanderparkplatz Alter Bahnhof Hoppenstedt
Wanderparkplatz Alter Bahnhof Hoppenstedt
Quelle: Thomas Kempernolte, Elm-Freizeit destination.one
Organisation: Allianz für die Region GmbH
Zuletzt geändert am 11.02.2025
ID: t_100296570