Tipp

Kleiner Holunder-Radweg

leicht
5,7 km
30 m
30 m
30 m
101 m
77 m
Rund-Tour
Fahrrad
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Holunder-Kontor Niederndodeleben

Zielpunkt

Holunder-Kontor Niederndodeleben

Rund um Niederndodeleben

Tourübersicht

Die Wiederentdeckung des Holunders als regionales Kulturgut  ist verwoben mit den in der Börde lebenden Menschen,  ihrer Jahrhunderte alten landwirtschaftlichen Arbeit und ihrer  ländlichen Tradition. Entdecken Sie entlang der Holunderradwege die Vielfalt und Schönheit der weiten Bördelandschaft und die Schätze der Natur zwischen geschichtsträchtigen Dörfern.

Quelle: Flyer Holunderradweg Lokale Aktionsgruppe „Flechtinger Höhenzug“

icon-pin
Karte

Kleiner Holunder-Radweg

icon-info
Details

Tourbeschreibung

Die Holunderradwege sind ein Netz von 100 Kilometern quer durch die Hohe Börde.

Alle Routen sind mit dem violetten Holunderpiktogramm auf leuchtend

grünen Wegweisern gekennzeichnet. Sie führen größtenteils über gut ausgebaute ländliche Wege, über sichere Ortsstraßen und über straßenbegleitende Radwege an Landes- und Bundesstraßen.

Der kleine Holunder-Radweg ist ein Rundkurs in und um Niederndodeleben, um den Ort zu „erfahren“.

Falls Sie noch Lust auf einen kleinen Abstecher haben, sollten Sie den Großen Wartberg mit dem Bismarckturm „erklimmen“. Von der Aussichtsplattform des Turms hat man einen beeindruckenden Blick auf die „Holunder-Region“ und der Dom in Magdeburg scheint zum Greifen nah.

Die Tour verläuft teilweise auch auf Feld- und Waldwegen, deshalb ist eine entsprechende Fahrtechnik erforderlich.

Ein Fahrradhelm sollte bei der Tour zur Ausrüstung gehören.

Proviant für unterwegs ist empfehlenswert.

Für die Besichtigung des Holunder-Kontors in Niederndodeleben sollten Sie etwas Zeit einplanen und sich vorher anmelden.

http://www.holli-holler.de/

Weiter Informationen finden Sie unter:

http://www.elm-freizeit.de

Holunder-Kontor Niederndodeleben

Holunder-Kontor Niederndodeleben

Familienfreundlich
Rundtour
Bewertungen
Panorama
Höhenprofil
Autor

Thomas Kempernolte, Elm-Freizeit

Organisation

Allianz für die Region GmbH

Quelle: Thomas Kempernolte, Elm-Freizeit destination.one

Organisation: Allianz für die Region GmbH

Zuletzt geändert am 11.02.2025

ID: t_100296504