HeidekreisTour - Pauschale: 2 Tage Radtour

medium
102,3 km
6:38 h
250 m
248 m
143 m
54 m
E-Bike Fahrrad
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Einstieg Georges-Lemoine-Platz in Soltau (nördliche Richtung)

Zielpunkt

Heide-Ort Bispingen (Ziel: 1. Tourentag)// Georges-Lemoine-Platz in Soltau (Ziel: 2. Tourentag)

HeidekreisTour - Pauschale: 2 Tage Radtour


1. Tourentag: Soltau - Neuenkirchen - Schneverdingen - Bispingen (50 km)
2. Tourentag: Bispingen - Munster - Wietzendorf - Soltau (55 km)


Soltau : Einstieg Georges-Lemoine-Platz in nördlicher Richtung / Von der Innenstadt Soltau folgen Sie der Ausschilderung in Richtung Neuenkirchen. Nachdem Sie die Häuser der Stadt hinter sich gelassen haben, erreichen Sie den „Kuhbach“, einen abwechslungsreichen Nadel- und Laubmischwald am westlichen Ortsrand von Soltau, in dem sich der Bach und die Alm-Aue zur „Soltau“ vereinigen.

Neuenkirchen : Kurz vor Neuenkirchen erreichen Sie eine kleine Heidefläche, die Rienheide. Sie fahren am Steingarten vorbei in Richtung Schäferhof – eine urig schöne Schnuckenstall-Anlage mit kleinen Heideflächen. Weiter geht es Richtung Ortsmitte und von hier aus – der Ausschilderung folgend – über Delmsen und Kempen Richtung Sprengel. Im kleinen Mühlenort Sprengel steht die Galerie Holländer Mühle (zur Besichtigung geöffnet). Richtung Königshof führt die Etappe links durch Felder – mit wunderschönem Blick auf die Mühle. In Königshof dann an der Kreuzung geradeaus, Richtung Liste. An der kleinen Straße angekommen, geht es an Feldern und Wiesen nach rechts, in landwirtschaftlich geprägter Umgebung an Schülernbrockhof und Voigten, direkt am Walter-Peters-Park vorbei in den Ortskern von Schneverdingen.

Schneverdingen : Von hier aus gelangen Sie in die weitläufige, renaturierte Osterheide. Auf sandigen Wegen führt die Tour durch das autofreie Naturschutzgebiet, vorbei am Sylvestersee direkt nach Niederhaverbeck und weiter bis nach Wilsede. Auf wieder befestigten Wegen geht es weiter nach Sellhorn. Unter der Autobahn durch nach Volkwardingen, die nächste Ortschaft ist Borstel in der Kuhle. Mit dem schönen Heide-Ort Bispingen haben Sie das Ziel des ersten Tourentags erreicht.

Bispingen : Der zweite Tag startet in Bispingen in der Töpinger Straße, von hier aus geht es zum Kreisel 209 und ab da geradeaus: Vorbei am alten Heidedorf Töpingen mit Treppenspeicher und Heidefriedhof und an den Reiterhöfen bei Alvern bis nach Munster. In Munster begrüßt Sie die Lili-Marleen-Statue. Die Innenstadt lädt zum Verweilen in Cafés ein. Genießen Sie die Ruhe am Mühlenteich und besuchen Sie auch gerne die alte Hofanlage „Ollershof“.

Munster : Vom Ortskern Munster führt Sie diese Etappe zur B71 und dann auf dem Radweg nach Dethlingen über Kreutzen, Reiningen und Halmern direkt in den Ortskern Wietzendorf – sehr ruhig und immer entlang der Wietze auf dem Reininger Kirchweg. An einigen Stellen besteht die Möglichkeit, nach Links an die Wietze abzubiegen, um eine idyllische Pause einzulegen. In Wietzendorf biegen Sie vom Reininger Kirchweg nach rechts auf die Wiesenstraße ab, in der Sie am Ende links in den Dethlinger Weg fahren. Kurz darauf erreichen Sie die Hauptstraße, der Sie nach rechts folgen. An der Ecke Hauptstraße / Bahnhofsstraße befindet sich das Wietzendorfer Rathaus. Auf dem Rathausplatz können Sie bei einem leckeren Eis eine Pause einlegen.

Wietzendorf : Weiter geht es durch den Wald nach Dehnernbockel und Lührsbockel zur B3. Nach deren Abfrage folgen Sie dem Weg Richtung Brock. Hinter der Autobahnquerung halten Sie sich links, Richtung Soltau. An der T-Kreuzung folgen Sie rechts der Asphaltstraße Richtung „Tetendorf–Soltau“, bis Sie nach einigen Kilometern in Tetendorf auf die nächste Ausschilderung Richtung Soltau stoßen. Entlang der Böhme liegt dann linker Hand der wunderschöne Landschaftspark Breidings Garten. Am Ende des geschotterten Weges führt die Etappe rechts auf die Charlottenstraße und durch die Eisenbahnunterführung bis zum Georges-Lemoine-Platz - Ihrem Zielpunkt.

icon-pin
Karte

HeidekreisTour - Pauschale: 2 Tage Radtour

Bispingen Touristik e.V.
Bahnhofstraße 19, 29646 Bispingen
icon-info
Details

Einstieg Georges-Lemoine-Platz in Soltau (nördliche Richtung)

Heide-Ort Bispingen (Ziel: 1. Tourentag)// Georges-Lemoine-Platz in Soltau (Ziel: 2. Tourentag)

Fahrradtauglich
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Bispingen Touristik e.V.
Bahnhofstraße 19
29646 Bispingen

Organisation
Lizenz (Stammdaten)

Quelle: Bispingen Touristik e.V. destination.one

Organisation: Bispingen Touristik e.V.

Zuletzt geändert am 26.11.2024

ID: t_100295184