
Clausthal-Zellerfeld, Langelsheim oder Goslar
je nach Streckenabschnitt Sarstedt, Hildesheim, Groß Düngen oder andere Regionalbahnhöfe
Der Radweg verläuft auf asphaltierten Wegen neben oder auf Landstraßen, auf einer ehemaligen Bahntrasse, auf einfachen Feld- und Waldwegen und auf autofreien befestigten Wegen. Einige schlecht befestigte Streckenabschnitte sind jedoch auch enthalten.
Sollten Ihnen Schäden, Verschmutzungen an der Route und der Beschilderung auffallen, so können diese dem Landkreis Wolfenbüttel (Kontaktformular: http://www.lk-wolfenbuettel.de/service__kontakt/meldung_probleme_radweg/ , Tel.: 05331/84130) gemeldet werden.
Ein Fahrradhelm sollte bei der Tour zur Ausrüstung gehören. Proviant für unterwegs ist empfehlenswert.
Eine Tag ist definitiv nicht genügend Zeit, um den Innerste-Radweg in seiner Vielfalt zu erleben und die Strecke von der Quelle bis zur Mündung zu befahren. Je nach Motiv und Absicht, können sportlich ambitionierte Radfahrer die Gesamtstrecke zwar an einem Tag bewältigen – dann bleibt zum Um- und Anschauen aber kaum Zeit. Und es gibt so einiges zu sehen! Planen Sie die Tour also mit einer Übernachtung oder in Teilstücken.
Die Tour ist ideal geeignet für Bahnreisende und kann mit dem öffentlichen Nahverkehr erreicht werden. Nähere Informationen zur Anreise entnehmen Sie bitte der Rubrik "Öffentliche Verkehrsmittel".
Insofern eine Anreise zum Start-(Ziel mit dem PKW erfolgt, so stehen an den meisten Regionalbahnhöfen Parkplätze zur Verfügung.
Die Anfahrt zum Startpunkt im Oberharz (Clausthal-Zellerfeld oder Wildemann) ist mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) nur eingeschränkt möglich. Die Buslinie 830/831 (von Goslar ZOB bis Clausthal ZOB) nimmt bei ausreichender Platzkapazität max. 2 Räder mit. Private Taxiunternehmen bieten den Transfer von Goslar bis zur Quelle.
Die Tourist-Information in Clausthal-Zellerfeld steht für Rückfragen zur Verfügung (Tel. 05323/81024, info@oberharz.de)
Alternativ bietet sich ein Einstieg ab Langelsheim oder Goslar über den Europaradweg R1/D-Route 3 an. Zwischen Langelsheim und Sarstedt ist der Innerste-Radweg gut an den ÖPNV (Bahnhöfe in Langelsheim, Salzgitter-Bad, Salzgitter-Ringelheim, Baddeckenstedt, Derneburg, Groß Düngen, Hildesheim und Sarstedt) angebunden.
Reiseauskunft Deutsche Bahn: http://reiseauskunft.bahn.de
EFA Fahrplanauskunft: https://www.efa.de
ZGB: https://www.zgb.de
Broschüre inkl. Übersichtskarte "Wolfenbüttel per Rad" (Maßstab 1:50.000) https://www.wolfenbuettel.de/Tourismus/Freizeit/Radfahren
Zahlreiche Radfernwege, Radwanderwege und Tourenvorschläge führen Sie auch durch die malerischen Landschaften des Nördlichen Harzvorlandes zu eindrucksvollen Zeugnissen der regionalen Kulturgeschichte. Hier finden Sie einen Überblick über alle Radfern- und Radwanderwege, die durch das Nördliche Harzvorland verlaufen. Zudem werden sechs vom ADFC Wolfenbüttel ausgearbeitete Tourenvorschläge dargestellt, die Fahrspaß und tolle Erlebnisse garantieren.
Auszeit - das Urlaubs- und Reisemagazin für das Nördliche Harzvorland
Bestellung ( info@nhavo.de ) bzw. Download http://www.noerdliches-harzvorland.com/medien/
ADFC Regionalkarte Braunschweig und Umgebung - Zwischen Aller und Harz
Maßstab: 1 : 75.000
Verlag: BVA Bielefelder Verlag
Erscheinungsjahr: 2015
ISBN-10: 3870736755
EAN: 9783870736750
ADFC Regionalkarte Hannover, Weserbergland
Maßstab: 1 : 75.000
Verlag: BVA Bielefelder Verlag
Erscheinungsjahr: 2014
ISBN-10: 3870735724
EAN: 9783870735722
Weitere Informationen erhalten Sie von den Tourist-Informationen, u. a. in Hildesheim und Clauthal-Zellerfeld:
Besucherzentrum Welterbe Hildesheim & tourist-information Hildesheim
Rathausstraße 20 (Tempelhaus)
31134 Hildesheim
Tel. 05121/17980
tourist-info@hildesheim-marketing.de
Tourist-Information Claustahl-Zellerfeld
Bergstraße 31 (Dietzelhaus)
38678 Clausthal-Zellerfeld
Tel. 05323/81024
info@oberharz.de
Auf dem Blog mein-nhavo für das Nördliche Harzvorland berichtet Anja Gabriel über ihre Erlebnisse auf dem Innerste-Radweg:
Auch die Webseite hält jede Menge nützliche Informationen über den Innerste-Radweg bereit.
Clausthal-Zellerfeld, Langelsheim oder Goslar
je nach Streckenabschnitt Sarstedt, Hildesheim, Groß Düngen oder andere Regionalbahnhöfe
Quelle: destination.one
Organisation: Nördliches Harzvorland Tourismusverband e.V.
Zuletzt geändert am 06.02.2025
ID: t_100288975