Hinter der Talstation der Wurmbergseilbahn.
wie Startpunkt
Der "Braunlager Rundweg" ist in seinem kompletten Verlauf mit den weißen Harzklub-Schildern als "Rundweg" in beide Laufrichtungen gut ausgeschildert. Es bedarf daher keiner weiteren Beschreibung.
Auf dem gesamten Streckenverlauf werden mehrfach die Zufahrts- und Ortsstraßen von Braunlage überquert. Dabei ist entsprechende Vorsicht geboten.
Keine spezielle Ausrüstung erforderlich. Bei Nässe sind einige Passagen entsprechend matschig, hier ist passendes Schuhwerk zu empfehlen.
Viele Aussichtspunkte in unterschiedlichste Blickrichtungen während der ganzen Tour.
Auf einem landschaftlich romantischen Streckenteil mit kleinem Pfad queren wir die Bode.
Per PKW zur Talstation der Wurmbergseilbahn in Braunlage.
Unmittelbar am Start- und Endpunkt befindet sich der Braunlager Großparkplatz.
Die Tour startet und endet an der Talstation der Wurmbergseilbahn mit Großparkplatz. In der Nähe befinden sich innerorts diverse Bushaltestellen der Linien aus den Nachbarorten Braunlages.
Die Tour kann sowohl mit Kindern und Hunden bewältigt werden. Sofern Passagen individuell schwierig werden sollten, kann der Rundweg in Richtung Ort überall verlassen, bzw. an anderer Stelle wieder eingestiegen werden.
Im touristisch geprägten Braunlage sind viele gastronomischen Betriebe. Daher kann die Wanderung im Ortsbereich mit entsprechenden Angeboten an Cafés und Gaststätten verbunden werden.
Hinter der Talstation der Wurmbergseilbahn.
wie Startpunkt
Quelle: Jörg Kühnhold destination.one
Organisation: Harz: Magische Gebirgswelt
Zuletzt geändert am 17.01.2024
ID: t_100281474