WasserWanderWeg: Oderteich

leicht
4,1 km
1:04 h
41 m
41 m
749 m
726 m
Wandern
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Parkplatz Oderteich an der B 242 Clausthal - Braunlage (726 m)

Dauer: 1:15 h
Strecke: 4,2 km"

Zielpunkt

Parkplatz Oderteich an der B 242 Clausthal - Braunlage (726 m)

Höhepunkt der Oberharzer Wasserbaukunst

Höhepunkt der Oberharzer Wasserbaukunst und größter aller Oberharzer Teiche ist der Oderteich nördlich von St. Andreasberg. Mit 21 m Dammhöhe war er für fast 170 Jahre, von 1722 bis 1891, Deutschlands größte und höchste Talsperre. Die aus dem Fels herausgesprengte "Große Ausflut" und die Staumauer aus mächtigen Granitblöcken erinnern an Motive von Caspar David Friedrich.

Oberharzer Wasserwirtschaft | UNESCO - Welterbe im Harz:

Die Oberharzer Wasserwirtschaft ist ein über 800 Jahre altes System aus Teichen, Gräben und Wasserläufen, mit dessen Hilfe Wasserkraft für den Bergbau nutzbar gemacht wurde. Es ist eines der größten vorindustriellen Energieversorgungssysteme der Welt und aus diesem Grund seit 2010 UNESCO-Weltkulturerbe.

icon-pin
Karte

WasserWanderWeg: Oderteich

Parkplatz Oderteich an der B 242 Clausthal - Braunlage (726 m), 37444 Sankt Andreasberg
icon-info
Details

Parkplatz Oderteich an der B 242 Clausthal - Braunlage (726 m)

Dauer: 1:15 h
Strecke: 4,2 km"

Parkplatz Oderteich an der B 242 Clausthal - Braunlage (726 m)

Höhenprofil
Autor

Stiftung UNESCO-Welterbe im Harz
Bergtal 19
38640 Goslar

Organisation

Stiftung UNESCO-Welterbe im Harz

Quelle: Stiftung UNESCO-Welterbe im Harz destination.one

Organisation: Stiftung UNESCO-Welterbe im Harz

Zuletzt geändert am 09.05.2023

ID: t_100281307