Hövelhof, Emsquellen
Emden
Die Tour ist sowohl von der Quelle bis zur Mündung und von der Mündung bis zur Quelle befahrbar.
Am Ende der Tour von der Quelle bis zur Mündung in Emden an der Nordsee bieten sich ein paar Erholungstage auf der Insel Borkum an.
Anfahrt zur Quelle
Der Startpunkt des EmsRadweges befindet sich ca. 7 km außerhalb von Hövelhof. Der Startpunkt des EmsRadweges befindet sich am Infozentrum EmsQuellen & EmsRadweg, Emser Kirchweg 82, 33161 Hövelhof. Dorthin gelangen Sie über den EmsRadweg, der vom Bahnhof aus ausgeschildert ist. Es ist aber auch ein Leichtes die Reise an fast allen anderen Orten entlang der Route zu beginnen, da über 20 Ortschaften entlang der 375 km langen Strecke einen Bahnhof mit regelmäßigen Verbindungen besitzen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit nach Münster oder Paderborn zu reisen und von dort aus über einen Zubringer-Radweg an den EmsRadweg zu radeln. Von Paderborn bis zu den Emsquellen sind es rund 25 km. Die Route von Münster bis zum Knotenpunkt an der historischen Kanalüberführung bei Gimbte ist rund 9 km lang.
Anfahrt zur Mündung
* von Leer: Autobahn A31 bis Abfahrt Emden-Mitte, Richtung Stadtzentrum
* von Aurich/ Norden: über die B210 bis Emden Stadtzentrum (Auricher Str., Neutorstraße)
* von Greetsiel (Campen, Rysum): über die Larrelter Straße Richtung Emden Stadtzentrum, über Bahnhofsbrücke, gleich links steht der Wasserturm
Ziel: Wasserturm, Abdenastraße, 26721 Emden
Parken Strecke Quelle - Mündung
Sie können Ihren PKW kostenlos für mehrere Tage direkt am Bahnhof Hövelhof bzw. ca. 150 m weiter in der Bahnhofstraße zwischen Polizeistation und Rathaus parken. Auch beim Infozentrum an den EmsQuellen & EmsRadweg sind sind kostenlose Parkmöglichkeiten für PKW vorhanden.
Parken Strecke Mündung - Quelle
* von Leer: Autobahn A31 bis Abfahrt Emden-Mitte, Richtung Stadtzentrum, ca. 2,5 km, rechts halten in die Straße Agterum, nach ca. 400 m links in das Parkhaus
* von Aurich/ Norden: über die B210 bis Emden Stadtzentrum (Auricher Str., Neutorstraße), an großer Kreuzung nach rechts abbiegen Richtung Bahnhof/Wasserturm/Kunsthalle (Straßenname: Agterum), nach ca. 400 m links in das Parkhaus fahren
* von Greetsiel (Campen, Rysum): über die Larrelter Straße Richtung Emden Stadtzentrum, über Bahnhofsbrücke fahren und gleich links halten, Einfahrt zum Parkhaus am Wasserturm
Ziel: Parkhaus am Wasserturm, Abdenastraße, 26721 Emden
Die Anreise ist an jedem Punkt der Route möglich. Es besteht die Möglichkeit Ihren PKW für die Dauer Ihrer Radtour bei Ihrem Start-Hotel zu parken und am Ende der Radtour dort wieder abzuholen.
Selbstverständlich ist auch die Anreise mit der Bahn möglich. In fast allen Orten auf den Routen befinden sich Bahn-Stationen:
* Emden
* Leer
* Papenburg
* Aschendorf
* Lathen
* Haren
* Meppen
* Geeste
* Lingen
* Emsbüren
* Salzbergen
* Rheine
* Emsdetten
* Greven
*Münster
* Telgte
* Warendorf
* Gütersloh
* Rheda-Wiedenbrück
* Hövelhof
* Paderborn
Tipp: von Emden zurück nach Hövelhof gelangen Sie mit nur 2x Umsteigen. Fahren Sie von Emden nach Rheine, von dort nach Bielefeld und dann mit der NordWestBahn nach Hövelhof.
Zwischen Rheine und Leer sind in relativ kurzen Abständen Bahnhöfe mit Nah- und Fernverkehrsanschluss zu finden. Nur zwischen Leer und Emden gibt es auf längerer Stecke keinen Haltepunkt des Schienenverkehrs.
Emden Marketing und Tourismus GmbH
Bahnhofsplatz 11
26721 Emden
Tel: 04921 97400
Fax: 04921 97409
ti@emden-touristik.de
www.emden-touristik.de
Touristik GmbH "Südliches Ostfriesland"
Ledastraße 10
26789 Leer
Tel: 0491 919696 40
Fax: 0491 2860
info@suedliches-ostfriesland.de
www.suedliches-ostfriesland.de
Hövelhof, Emsquellen
Emden
Quelle: Rainer Gerdes / Insa Wutschke destination.one
Organisation: Ostfriesland Tourismus
Zuletzt geändert am 03.02.2025
ID: t_100279133