Tipp

Cloppenburger Radtour

medium
192,7 km
12:05 h
106 m
111 m
46 m
Rund-Tour
Fahrrad
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Eschstraße 31, 49661 Cloppenburg

Zielpunkt

Cloppenburg

Auf der Tour radeln Sie durch die abwechslungsreichen Landschaften des Soeste- und Hasetals, durch Hochmoorniederungen und Fehngebiete. Der Rundkurs führt Sie vorbei an gepflegten Dörfern, bäuerlichen Gehöften und natürlich entlang der Thülsfelder Talsperre. Attraktionen entlang der Route sind neben der Altstadt in Quakenbrück und Großsteingräbern das Moor- und Fehnmuseum in Elisabethfehn sowie der Tier- und Freizeitpark Thüle und der Kletterwald Nord.

1. Tag

Nach individueller Anreise nach Cloppenburg haben Sie Zeit das Museumsdorf in Cloppenburg, ein altes Dorf mit mehr als 50 Gebäuden voller Geschichte und Geschichten, zu erkunden. Das Amtsgericht im Stadtpark, sowie die Burgruine sind einen Radelstopp wert.

 

2. Tag
Cloppenburg - Löningen (46 km)
Zunächst führt die Route zur Burgmannsstadt Quakenbrück. Die reizvolle Altstadt mit vielen Fachwerkbauten lädt zum Verweilen ein. Die Endstation des Tages ist Löningen im Hasetal.

 

3. Tag
Löningen - Augustendorf (40 km)
Mehrere Großsteingräber an der Strecke zeugen von der frühen Besiedlung der Geest. Durch Wiesen und Wälder gelangen Sie nach  Augustendorf.

 

4. Tag
Augustendorf - Barßel (46 km)
Nach dem Verlassen der Geest gelangen Sie in das Moorgebiet des Saterlandes, der "kleinsten Sprachinsel" in Europa. Hier sprechen noch etwa 1.500 Menschen das "Saterfriesische". Entlang des Elisabethfehnkanals erreichen Sie das Moor- und Fehnmuseum in Elisabethfehn. Etappenziel ist Barßel.

 

5. Tag
Barßel - Thülsfelder Talsperre (35 km)
Kanäle begleiten Sie auf dem Weg in die Schmiedestadt Friesoythe. Durch das Soestetal gelangen Sie zum Tier- und Freizeitpark Thüle. Ein paar Kilometer liegt die Thülsfelder Talsperre vor Ihnen, die mit ihren buchtenreichen Ufern an eine nordische Schärenlandschaft erinnert. Direkt an der Talsperre finden Sie den Kletterwald Nord, der zu einem kleinen Abenteuer neben dem Radfahren einlädt.

 

6. Tag
Thülsfelder Talsperre - Cloppenburg (20 km)
Nach der Fahrt durch große Waldgebiete erreichen Sie das Feriendorf Dwergte. Hier lohnt ein Abstecher zum Waldlehr- und Erlebnispfad "Dwergter Sand" oder zum Moorlehrpfad "Molberger Dose". Durch das Soestetal gelangen Sie wieder nach Cloppenburg zurück.

icon-pin
Karte

Cloppenburger Radtour

49661 Cloppenburg
icon-info
Details

Radwanderkarte für den Landkreis Cloppenburg (https://www.oldenburger-muensterland.de/service/informationsmaterial/)

Eschstraße 31, 49661 Cloppenburg

Cloppenburg

Barrierefrei
Einkehrmöglichkeit
Familienfreundlich
Kulturell interessant
Rundtour
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Martin Dewenter / Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre

Organisation

Verbund Oldenburger Münsterland e.V.

Quelle: Martin Dewenter / Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre destination.one

Organisation: Verbund Oldenburger Münsterland e.V.

Zuletzt geändert am 07.04.2025

ID: t_100279100