Wanderweg W7 Vier-Dörfer-Weg

leicht
14,8 km
3:44 h
39 m
59 m
43 m
4 m
Rund-Tour
Wandern
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Mühlenteich Buxtehude

Zielpunkt

Mühlenteich Buxtehude

Der Wanderweg führt durch Geest, Marsch und Stadt und bietet viel Abwechslung sowie ein spannendes Naturerlebnis.

Der gut 15 km lange Wanderweg bietet mit einigen starken Steigungen sportliche Herausforderung. Mit dem Viertberg (52 m) liegt die höchste Erhebung Buxtehudes an der Wanderstrecke.

icon-pin
Karte

Wanderweg W7 Vier-Dörfer-Weg

21614 Buxtehude
icon-info
Details

Unweit des Mühlenteichs verläuft der Weg entlang der Moisburger Straße stadtauswärts. Nach Unterqueren der B73 biegen Sie links ab und folgen der Markierung W7 durch den am Geestrand gelegenen Ortsteil Eilendorf.

Nachdem Sie Eilendorf verlassen haben, laufen Sie durch den Wald bis zu den Sportplätzen. Hier biegen Sie rechts ab und wählen den Weg, der zwischen den Plätzen hindurchführt. Nach kurzer Zeit trifft der Weg auf eine Straße, der Sie folgen, um in die Ortschaft Immenbeck zu kommen. Im Ortskern biegen Sie links ab und passieren nach Verlassen von Immenbeck den dortigen Golfplatz.

Nach Erreichen eines Waldstücks, biegt der Weg nach links ab. Hier befinden Sie sich am Scheitelpunkt der Geest. Unweit liegt der Viertberg, mit 52 Metern eine der höchsten Erhebungen Buxtehudes. Anschließend beginnt der Abstieg zur Ortschaft Ovelgönne. Nach dem Überqueren der B3 biegen Sie rechts in Richtung der historischen Wassermühle ab. Für eine Pause bietet sich der Grillplatz an, der wenige Meter weiter hinter dem Gebäude der Feuerwehr liegt.

Die historische Wassermühle von 1674 lohnt einen Besuch – vor allem bei einer der regelmäßig stattfindenden Veranstaltung-en wie etwa den Mahl- und Backtagen. Hinter der Mühle führt Sie der Weg weiter in das letzte der vier Dörfer: Ketzendorf. Nach Verlassen des Waldes biegen Sie links ab und folgen der abwärts führenden Straße (Vorsicht, Autoverkehr!), überqueren die B73 und lassen das neue Gewerbegebiet hinter sich, um das weite und idyllische Moor- und Marschland zu betreten, das hier vor allem landwirtschaftlich geprägt ist.

Der Markierung folgend, kommen Sie bald wieder in den bebauten Bereich. Nach dem Wohngebiet mit einigen historischen Gebäuden kommen Sie entlang des Alten Postwegs in das bedeutendste Gewerbegebiet Buxtehudes, in dem viele Firmen mit Weltruf ansässig sind. Sie biegen bei der nächsten Gelegenheit nach links ab. Oben angekommen bietet sich von der Geestkante ein herrlicher Ausblick. Bei guten Sicht-verhältnissen können Sie bis nach Hamburg-Blankenese sehen!

Nach dem Abstieg und dem Überqueren der Straße ist innerhalb von wenigen Minuten der Ausgangspunkt am Mühlenteich erreicht.

Besuch der historischen Wassermühle in Ovelgönne.

Der Mühlenteich ist 1,2 km vom Bahnhof Buxtehude entfernt.

Mühlenteich Buxtehude

Mühlenteich Buxtehude

Barrierefrei
Einkehrmöglichkeit
Rundtour
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Tourismusverband Landkreis Stade/Elbe e.V.

Organisation

Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom

Lizenz (Stammdaten)
Tourismusverband Landkreis Stade/Elbe e.V.

Quelle: Tourismusverband Landkreis Stade/Elbe e.V. destination.one

Organisation: Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom

Zuletzt geändert am 03.02.2025

ID: t_100278801