Tipp

Rhododendronroute

leicht
46,7 km
2:50 h
28 m
28 m
15 m
4 m
Rund-Tour
Fahrrad
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Bad Zwischenahn, Wiefelstede, Westerstede

Zielpunkt

Westerstede, Bad Zwischenahn, Wiefelstede

Zur Blütezeit der Rhododendren (Ende April bis Anfang Juni) führt an dieser Radtour kein Weg vorbei. Dieser Rundkurs verbindet die drei schönsten Rhododendrenparks in Deutschland. Der größte Rhododenronpark der Familie Hobbie (70 Hektar) befindet sich in der Ortschaft Linswege, einem Ortsteil der Kreisstadt Westerstede. Mit einer Gesamtfläche von 70 Hektar ist er nicht nur Deutschlands größter Rhododendronpark, sondern gilt auch unter Fachleuten zu Recht als einer der größten und schönsten Europas. Ebenfalls sehenswert ist der Rhododendrenpark der Baumschule Bruns in Gristede und der Park der Gärten in Bad Zwischenahn. Die Route ist in beide Richtungen ausgeschildert. Der Einstieg ist überall möglich.

Das Ammerland ist das Zentrum der Rhododendronzucht in Deutschland. Nirgendwo sonst ist diese Menge und Vielfalt zu finden. In der Blütezeit von Ende April bis Anfang Juni setzen die immergrünen Pflanzen weiße, rosa oder rote Tupfer in die einmalige Parklandschaft. Die Rhododendronroute verbindet die drei großen Rhododendronparks im Ammerland und bietet auf der 47 Kilometer langen Strecke viele farbenfrohe Ausblicke auf unzählige Rhododendren, die sich rechts und links in den Privatgärten entdecken lassen. 

Highlights RECHTS UND LINKS DER ROUTE 

  • Rhodopark Hobbie (Linswege/Westerstede), Gesamtfläche 70 Hektar, Deutschlands größter Rhododendronpark, über 250 Rhododendronwildarten und mehrere tausend Sorten von Rhododendren und Azaleen in allen Farben, Formen und Variationen.  
  • Baumschule Bruns (Wiefelstede), über 1000 verschiedene Rhododendronsorten und Freilandazaleen bilden den Kern der Sammlung. 
  • Park der Gärten (Bad Zwischenahn), bundesweit einmaliger Park als Deutschlands größte Mustergartenanlage und gewissermaßen das Schaufenster der Ammerländer Baumschulwirtschaft, 43 Mustergärten für die eigene Gartengestaltung, über 2000 Rhododendronsorten und -arten.  
  • Landschaftsfenster Rhododendron (Gießelhorster Kirchweg/Westerstede), dabei handelt es sich um fünf Türme mit einzigartigen Spiegelkonstruktionen, die einen faszinierenden Blick auf die umliegenden Rhododendren ermöglichen.

icon-pin
Karte

Rhododendronroute

26655 Westerstede
icon-info
Details

Die gesamte Rhododendronroute ist mit einem pinken Rhododendronblütensymbol gekennzeichnet. Sie ist in beide Richtungen ausgeschildert, sodass sie in beide Richtungen gefahren und mit anderen Touren kombiniert werden kann. Zudem geben Zwischenwegweiser des Radverkehrssystems unterwegs die Richtung an. Die genaue Routenführung können Sie dem GPX-Track entnehmen oder sich ganz bequem mit der App "Grenzenlos aktiv" navigieren lassen.

Die Rhododendronroute kann ohne jegliche Gefahren durchgeführt werden. Flache Landschaften und gut ausgebaute Radfahrwege ermöglichen eine problemlose Fahrt.

Es wird keine spezielle Ausrüstung benötigt. Zur Sicherheit kann ein Reparatur- und Pannenset mitgeführt werden.

Bei dieser Route sollte man sich mehr Zeit einplanen und z. B. einen kleinen Abstecher in den „Park der Gärten“ machen. Neben den zahlreichen Rhododendren bieten hier über 90 Themengärten und Pflanzensammlungen einen faszinierenden Einblick in die Ammerländer Gartenkunst. Für die Besuche der drei Rhododendronparks sollten mehrere Stunden eingeplant werden.

A28 / A29/ A31

Ihre Anreise erfolgt mit dem PKW entlang der Autobahn A1 und A 29 bis nach Oldenburg und von Oldenburg weiter entlang der A 28 in Richtung Emden/Leer bis nach Westerstede oder Ihrem gewünschten Ziel im Ammerland.

Öffentliche und gebührenfreie Parkplätze finden Sie an vielen Start- und Zielpunkten an der Route.

Sie können bequem mit der Bahn an folgenden Bahnhöfen im Ammerland und in der Region anreisen.

Bahnhöfe: Leer, Augustfehn , Westerstede-Ocholt, Bad Zwischenahn, Oldenburg, Rastede

Die anderen Orte und Ortsteile können Sie problemlos mit Bus zu erreichen.

Die Übersichtskarte und das Radwanderkartenset mit allen 15 Themenrouten können Sie hier zum Preis von 7,90 € plus Porto bestellen. Die Einzelkarten haben einen Maßstab von 1 : 30.000.    

Bad Zwischenahn, Wiefelstede, Westerstede

Westerstede, Bad Zwischenahn, Wiefelstede

Barrierefrei
Einkehrmöglichkeit
Familienfreundlich
Rundtour
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Ammerland Touristik

Organisation

Ostfriesland Tourismus

Lizenz (Stammdaten)
Ammerland Touristik

Quelle: Ammerland Touristik destination.one

Organisation: Ostfriesland Tourismus

Zuletzt geändert am 25.04.2025

ID: t_100278593