Ihlow Route 1

17 km
1:08 h
4 m
4 m
5 m
Rund-Tour
Fahrrad
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Parkplatz Klosterstätte Ihlow, Knotenpunkt 48/50

Zielpunkt

Parkplatz Klosterstätte Ihlow, Knotenpunkt 48/50

Die Tour verbindet die Highlights der östlichen Orsteile der Gemeinde Ihlow miteinander und vermittelt einem breiten Publikum Erstaunliches. Wie bei keiner anderen Route verbindet sich Historisches, Kulturelles, Ökologisches und Spirituelles in Ostfriesland innerhalb von 20 km.

 

Die Tour verbindet die Highlights der östlichen Ortsteile der Gemeinde Ihlow miteinander und vermittelt einem breiten Publikum Erstaunliches. Wie bei keiner anderen Route verbindet sich Historisches, Kulturelles, Ökologisches und Spirituelles in Ostfriesland innerhalb von 20 km. *

Sehenswürdigkeiten: 

  • Klosterstätte Ihlow mit Café, Ausstellung, Aussichtsturm und Klostergarten. Die Imagination der Klosterkirche und der Klostergarten sind unabhängig von Öffnungszeiten zu besichtigen.
  • Lübbert Cornelius Platz als Rastgelegenheit mit Bänken und Grillstelle. Lübbert Cornelius hat maßgeblich dazu beigetragen, dass das Gebiet rings umher urbar gemacht werden konnte und die Bevölkerung in schwierigen Zeiten überlebte.
  • Die Naturschutzstation Fehntjer Tief mit großzügigem Informationsangebot zur Niederungsregion bezüglich Flora und Fauna.
  • Die Kirche Weene als Beispiel für eine Backsteinkirche, deren erster Bau in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts vermutet wird. Eine der wenigen evangelischen Kirchen Ostfrieslands, in der vorreformatorische Kirchenkunst zu sehen ist.

 

icon-pin
Karte

Ihlow Route 1

26632 Ihlow Ludwigsdorf
icon-info
Details

Vorbei an der Klosterstätte Ihlow, der Naturschutzstation Fehntjer Tief, der Kirche Weene und dem Ferien- und Sportpark. Auf der Strecke gibt es den so genannten „Lübbert Cornelius Platz“, eine schöne Rastgelegenheit mit Grillstelle.

 

Verlauf der Route nach dem Knotenpunktsystem:
48 (Parken) >> 50 >> 54 >> 44 >> 40 >> 16 >> 92 >> 49 >> 50 >> 48

Einkehrmöglichkeiten:

  • Klostercafé, Zum Forsthaus 1, 26632 Ihlow
    Tel.: 04929/ 915949
  • Straub´s Bürgerstuben, 1. Kompanieweg 3, 26632 Ihlow
    Tel.: 04929/ 9177917
  • Pizzeria Lazio, Plaggefelder Str. 8, 26632 Ihlow
    Tel.: 04929/ 9176920

Einkaufsmöglichkeiten

  • Combi, 2. Kompanieweg 1, 26632 Ihlow

Fahrradservice

  • Autohaus Bikker, Alte Wieke 44, 26632 Ihlow
    Tel.: 04929/ 335

E-Bike-Stationen

  • Klostercafé, Tel.: 04929/ 915949
  • Naturschutzstation Fehntjer Tief, Tel.: 04945/ 1492
  • Straub´s Bürgerstuben, Tel.: 04929/ 9177917

* Auf Wunsch können wir Ihnen eine Skizze mit den ausgewiesenen Fahrrad- bzw. Wanderwegen durch den Ihlower Forst zur Verfügung stellen. Damit könnten Sie Ihre Tour um eine reizvolle Nuance verändern.

Kostenlose Parkplätze:
  • Parkplatz an der Klosterstätte
  • Bürgerhausparkplatz in Ihlowerfehn
  • Lübbert Cornelius Platz in Lübbertsfehn
Bei Interesse empfehlen wir unseren Spiralo (1,50 €) , erhältlich in der Tourist-Info Ihlow (Alte Wieke 6, 26632 Ihlow, Tel.: 04929/89100). Hier sind Routenführung nach dem Knotenpunktsystem und alle weiteren wichtigen Tipps gegeben.

Parkplatz Klosterstätte Ihlow, Knotenpunkt 48/50

Parkplatz Klosterstätte Ihlow, Knotenpunkt 48/50

Barrierefrei
Rundtour
Höhenprofil
Organisation

Ostfriesland Tourismus

Quelle: destination.one

Organisation: Ostfriesland Tourismus

Zuletzt geändert am 17.02.2025

ID: t_100278295