Paddel-und-Pedalstation Augustfehn
Paddel-und-Pedalstation Barßel
Alle Teilnehmer sollten sicher schwimmen können.
Alkoholkonsum ist auch auf dem Wasser nicht erlaubt.
Abstand zu anderen Wasserfahrzeugen halten. Kanus sind immer ausweichpflichtig und werden von den Führern von Motorbooten mitunter schlecht gesehen.
Startzeit muss mit den Tidezeiten abgestimmt werden, damit keine Tour gegen die Strömung droht.
neben Kanu, Schwimmweste und Paddel
- wasserdichte Tonne/Packtasche für Wertsachen
- bequeme Kleidung
- ausreichend Trinkwasser
- je nach Wetterlage
- Sonnencreme und Kopfbedeckung
- Regenhose und -Jacke
- Wechselbebekleidung und Handtuch
- evtl. Brillenband
Unsere Kombitour:
Kombiniere Kanu und Fahrrad zu einem tollen Tagesausflug mit Paddel und Pedal.
Mit dem Kanu zur Nachbarstation und mit dem Rad wieder zurück.
von BAB28 - Abfahrt 3 - Apen Remels
Richtung Augustfehn, ca. 1,8km rechts auf Stahlwerkstraße weiter in Richtung Augustfehn. Am Kanal ca. 2,7km bis zur Ampelkreuzung, hier links Richtung Apen und gleich nach der Brücke wieder rechts in Steges Helgen. Straße am Kanal durch Siedlung bis zur Paddel-und-Pedalstation folgen.
aus Richtung Barßel / Oldenburger Münsterland / südl. Ammerland
in Nordloh über Saterlandstraße bis Ampelkreuzung in Augustfehn, hier rechts Richtung Apen und gleich wieder rechts in Steges Helgen, Straße am Kanal durch Siedlung bis zur Paddel-und-Pedalstation folgen.
aus Richtung Westerstede / Bad Zwischenahn
kurz vor Ampelkreuzung Augustfehn rechts in Steges Helgen, Straße am Kanal durch Siedlung bis zur Paddel-und-Pedalstation folgen.
Parken ist im Bereich der Paddel-und-Pedalstation nach Rücksprache mit dem Betreiber kostenfrei möglich
vom Bahnhof Augustfehn mit BUS 689 Richtung "Ocholt Bahnhof, Westerstede" bis Haltestelle "Augustfehn Brüggemann". Von hier etwa 220m, ca 3 min Fußweg
Paddel-und-Pedalstation Augustfehn
Paddel-und-Pedalstation Barßel
Quelle: Arno Ewen destination.one
Organisation: Ostfriesland Tourismus
Zuletzt geändert am 23.04.2025
ID: t_100278259