Paddel-und-Pedalstation Moormerland - Rorichum
Paddel-und-Pedalstation Emden
Alle Teilnehmer sollten sicher schwimmen können.
Alkoholkonsum ist auch auf dem Wasser nicht erlaubt.
Abstand zu anderen Wasserfahrzeugen halten. Kanus sind immer ausweichpflichtig und werden von den Führern von Motorbooten mitunter schlecht gesehen.
neben Kanu, Schwimmweste und Paddel
- wasserdichte Tonne/Packtasche für Wertsachen
- bequeme Kleidung
- ausreichend Trinkwasser
- je nach Wetterlage
- Sonnencreme und Kopfbedeckung
- Regenhose und -Jacke
- Wechselbebekleidung und Handtuch
- evtl. Brillenband
Wer 4 1/2 Stunden paddeln will, soll unbedingt an Proviant denken. Unterwegs gibts im Spätsommer höchstens Brombeeren vom Ufer.
von BAB31 Abfahrt 6 - Riepe
Richtung Oldersum, Straße bis Ende folgen, hier links abbiegen Richtung Leer, ca. 1,5 km bis wieder links abbiegen in Kampstraße, diese ca. 400m bis zur Brücke folgen, aber vor der Brücke links zur Paddel-und-Pedalstation Rorichum abbiegen.
Parken an der Station nach Rücksprache mit dem Betreiber möglich
BUS 621 ab Leer oder Emden ZOB
BUS 669 & 670 ab Emden ZOB
Ausstieg Rorichum von hier ca. 400m Fußweg
Paddel-und-Pedalstation Moormerland - Rorichum
Paddel-und-Pedalstation Emden
Quelle: Arno Ewen destination.one
Organisation: Ostfriesland Tourismus
Zuletzt geändert am 24.04.2025
ID: t_100278251