Stadtrundgang Salzgitter-Lebenstedt mit Start und Ziel Hotel am See

leicht
5,7 km
1:25 h
12 m
1 m
94 m
82 m
Rund-Tour
Spaziergang
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Hotel am See

Zielpunkt

Hotel am See

Salzgitter-Lebenstedt verbindet Tradition und Moderne. Durch den Ortskern des Alten Dorfes geht es durch die Fußgängerzone zum Rathaus. Den Abschluss bildet ein Abstecher zum See.

Etappen auf der Tour sind:

  • Altes Dorf mit Kulturscheune, Medienzentrum und "Alter Feuerwache"
  • Stadtpark
  • Bahnhof
  • Bundesamt für Strahlenschutz
  • Monument zur Stadtgeschichte
  • Rathaus
  • Erinnerungsstele zur "Zweiten Stadtgründung"
  • Salzgittersee

icon-pin
Karte

Stadtrundgang Salzgitter-Lebenstedt mit Start und Ziel Hotel am See

38226 Salzgitter
icon-info
Details

Vom Hotel am See geht es links die Kampstraße Richtung Innenstadt entlang. Eine Ampel führt am Ende über die Kattowitzer Straße direkt auf einen alten Hochbunker zu. Etwas rechts davon geht es die St.-Andreas-Straße entlang bis zur namensgebenden Kirche. Hier ist das Herzstück des Ortskerns "Altes Dorf". Historische Bauten wie die Alte Feuerwache beherbergen heute kulturelle Einrichtungen wie die Kulturscheune, die Musikschule und das Medienzentrum der Stadt. Über die Wehrstraße gelangt man am alten Friedhof vorbei über die Straßen "Posthof" und "Gothastraße" zum Einkaufszentrum Brawo-Carree. An der Albert-Schweitzer-Straße entlang geht es nach rechts zur großen Kreuzung. Über die Ampel kommt man auf die andere Straßenseite zum Bundesamt für Strahlenschutz. Nebenan befindet sich der Bahnhof mit Zugang zum Stadtpark (Abstecher möglich für den Baumlehrpfad). Im angrenzenden Gesundheitszentrum kann zu den entsprechenden Öffnungszeiten eine gesundheitsfördernde Sitzung in einer Salzgrotte gebucht werden. Über den Vorplatz gelangt man zurück zum Zentralen Omnibusbahnhof. Nach Überquerung der Konrad-Adenauer-Straße steigt man gleich gegenüber in die Fußgängerzone ein. Diese hat hier den Namen "In den Blumentriften" und führt direkt am Monument zur Stadtgeschichte vorbei. Weiter geht der Weg direkt aufs Rathaus zu, wobei der Platz der Städtepartnerschaft überquert wird. Rechts neben dem Rathauseingang weist eine Infotafel auf die sogenannte zweite Stadtgründung hin. An der benachbarten Bibliothek vorbei gelangt man auf den sogenannten Seeweg. Dieser führt entlang des Wohnviertels "Seeviertel" direkt ans Ostufer des Salzgittersees mit dem Piratenspielplatz. Hier bitte dem Weg nach Süden folgen, am Stadtbad und an den Wassersportvereinen vorbei. Hinter dem Modellbootteich und dem Kinder- und Jugendtreff "Forellenhof" führt der Forellenweg wieder hinauf zur Kampstraße. Linkerhand geht es dann zum Hotel zurück.

Über die A39 bis zur Ausfahrt Salzgitter-Lebenstedt SÜD, dann der Kattowitzer Straße Richtung Ortszentrum/Krankenhaus folgen, bis links die Kampstraße abgeht. Das Hotel am See ist ausgeschildert.

Parkplätze stehen kostenfrei vor dem Hotel zur Verfügung.

Salzgitter-Lebenstedt verfügt über einen eigenen Bahnhof, der an das Regionalbahnnetz mit einer direkten Verbindung nach Braunschweig ausgestattet ist. Die nächstgelegene Bushaltestelle zum Hotel am See ist "Kampstraße" der Linien 609, 612, 616, 619, 620, 621, 627. Verbindungen zeigt Ihnen das Portal www.regionalverband-braunschweig.de

Stadtplan Salzgitter, Herausgegeben von der Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH

Hotel am See

Hotel am See

Barrierefrei
Einkehrmöglichkeit
Rundtour
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Tourist-Information Salzgitter

Organisation

Tourist-Information Salzgitter

Lizenz (Stammdaten)
Tourist-Information Salzgitter

Quelle: Tourist-Information Salzgitter destination.one

Organisation: Tourist-Information Salzgitter

Zuletzt geändert am 06.02.2025

ID: t_100277915