BO4 Juniortour

medium
18,3 km
1:13 h
110 m
110 m
74 m
52 m
Rund-Tour
Fahrrad
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Kurverwaltung, Burgstraße 8, 29389 Bad Bodenteich

Erlebnisreiche Familientour auf verkehrsarmer Strecke zwischen den Freibädern in Bad Bodenteich und Wieren. Neben Badespaß, Spielplätzen und Minigolf gibt's ein Ratespiel.

Die mit 18 km angenehm kurze, aber erlebnisreiche Familienradtour startet wahlweise in Wieren oder in Bad Bodenteich. Auf Radwegen oder autofrei entlang des Elbe-Seitenkanasl verbindet sie das Sommerbad in Wieren mit dem Bad Bodenteicher Waldbad..

In Bad Bodenteich fällt die Entscheidung schwer: erst Rad fahren oder erst spielen und toben? Die ehemalige Burganlage im Ortszentrum bietet einen Bergfried mit Glaskuppel, Ausstellungen zu Waffen, Wehrtechnik und Astronomie aus dem Mittelalter. Auf dem Barfußpark an der Burg spaziert man schuhlos wie die Menschen vor vielen hundert Jahren – sogar mitten durch den Bach! Das rekonstruierte Brauhaus beherbergt das sehenswerte Museum "Deutsche Einheit" mit zahlreichen Exponaten aus der Zeit der Teilung Deutschlands.

Im Kurpark am See können sich Große und Kleine so richtig austoben: Minigolf, Cross-Golf oder mit dem Tretboot fahren. Oder klettern, rutschen, hangeln, schaukeln auf dem Drachen-Spielplatz …

Aber dann radeln wir los! Raus geht’s aus Bad Bodenteich zum Elbe-Seitenkanal. Die Fahrt auf dem geraden breiten Weg entlang kann man – mit Blick aufs Wasser und die Pötte – entspannt genießen. Kurz hinter Bad Bodenteich ist Gelegenheit zu einem Abstecher in die Bodenteicher Heide mit Schafstall und Naturlehrpfad. Besonders schön ist sie im Hochsommer, wenn viele tausend lila Heideblüten die Landschaft verzaubern..

Weiter am Kanal entlang biegen wir auf Höhe von Wieren rechts ab und erreichen kurz danach den Ort. In Wieren gibt es eine wunderschöne Feldsteinkirche – uralt, aus dem 12. Jahrhundert. Gegenüber ist der Rastplatz an den Dorfteichen, wo man schön Pause machen kann. In Wieren steht außerdem eine historische Wassermühle von ungefähr 1330. Sie ist mal das erste Elektrizitätswerk im Kreis Uelzen gewesen. Heute kann man schön drumrumspazieren und sich die Fischtreppe anschauen.

Von Wieren aus fahren wir wieder zurück nach Bad Bodenteich. Was kann es jetzt Schöneres geben als baden und schwimmen im Bodenteicher Waldbad? Rein ins frische, kühle Nass!

Noch ein Hinweis: Das Ratespiel für Kids ist während der Öffnung der Schwimmbäder in Bad Bodenteich und Wieren von Mai bis August möglich!

icon-pin
Karte

BO4 Juniortour

Kurverwaltung, Burgstraße 8, 29389 Bad Bodenteich, 29389 Bad Bodenteich

Ansprechpartner:

29525 Uelzen
icon-info
Details

Bad Bodenteich ist mit dem Auto aus allen Richtungen bequem zu erreichen:

Von Süden aus Richtung Braunschweig: Über die B 4 an Gifhorn vorbei, bis hinter Sprakensehl, dann rechts ab Richtung Bad Bodenteich.

Von Süden aus Richtung Magdeburg: Über die A 2 und die A 39 nach Wolfsburg und von dort über Wittingen nach Bad Bodenteich.

Von Osten: Entweder über die A 2 und weiter wie zuvor beschrieben, oder über die A 24 bis Neustadt/Clewe, weiter Richtung Perleberg über Salzwedel die B 71 bis Suhlendorf und von dort nach Bad Bodenteich.

Von Westen: Über die A 2 nach Hannover und von dort über Celle die B 191 bis zur B 4, dann rechts Richtung Süden, bis kurz vor Sprakensehl, dort links ab nach Bad Bodenteich.

Von Norden: Die A 250 über Lüneburg, dann die B 4 nach Uelzen, auf der Umgehung die Abfahrt Bodenteich runter und dann über Wieren nach Bad Bodenteich.

Bad Bodenteich ist Bahnstation an der Strecke Uelzen - Braunschweig.

Zur Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn

Die Strecke wird derzeit neu beschildert. Die jetzige Wegweisung ist deshalb lückenhaft. Fertigstellung Sommer 2021.

Kurverwaltung, Burgstraße 8, 29389 Bad Bodenteich

Unser Tipp: Zu dieser Strecke gibt es während der Sommermonate ein Suchspiel. Bei der Kurverwaltung Bad Bodenteich, dem Waldbad Bad Bodenteich oder dem Sommerbad Wieren kann man sich kostenlos die Aufgaben abholen. Alle, die richtig gerätselt haben, erhalten an den Ausgabestellen eine kleine Belohnung.

Einkehrmöglichkeit
Familienfreundlich
Rundtour
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Lüneburger Heide GmbH
Wallstr. 4
21335 Lüneburg

Organisation
Lizenz (Stammdaten)

Quelle: Lüneburger Heide GmbH destination.one

Organisation: Lüneburger Heide GmbH

Zuletzt geändert am 26.11.2024

ID: t_100274613