Schöppenstedter-Elm-Rundweg

leicht
17,1 km
4:20 h
240 m
240 m
310 m
107 m
Rund-Tour

Wandern

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Start der Wanderung ist auf dem Elm-Asse-Platz in Schöppenstedt.

Zielpunkt

Ende der Wanderung ist auf dem Elm-Asse-Platz in Schöppenstedt.

Schöppenstedt – Sambleben – Osterberg – Hagenweg – Watzumer Häuschen – Eitzum – Schöppenstedt

Streckenverlauf  der Wanderung

Start der Wanderung ist auf dem Elm-Asse-Platz in Schöppenstedt.

Vom Parkplatz aus führt der Weg vorbei am Freibad und Eulenspiegel-Erlebnisland nach Sambleben. Dort beginnt der lange Anstieg in den Elm. Ist man am Osterberg angekommen, bietet sich ein Abstecher zum Tetzelstein an. Neben allerlei Informationen rund um den Ablassprediger Tetzel befindet sich hier auch das einzige Gasthaus auf der Wanderung. Wer einen gut gefüllten Rucksack bei sich hat, kann aber auch zwischendurch ein Picknick machen. Auf dem Hagenweg vorbei am Watzumer Häuschen führt die Schlussetappe über  Eitzum zurück nach Schöppenstedt.

icon-pin
Karte

Schöppenstedter-Elm-Rundweg

38170 Schöppenstedt
icon-info Details

Die Tour verläuft teilweise auch erdfesten Waldwegen, deshalb sind entsprechende Wanderschuhe sinnvoll.

Proviant, insbesondere Getränke, für unterwegs ist empfehlenswert.

Vom Rastplatz Eitzumer Blick kann man bei einem Picknick den Blick bis zum Brocken genießen.

Mit dem Auto zum Elm-Asse-Platz in Schöppenstedt.

Elm-Asse-Platz in Schöppenstedt

Start der Wanderung ist auf dem Elm-Asse-Platz in Schöppenstedt.

Ende der Wanderung ist auf dem Elm-Asse-Platz in Schöppenstedt.

Barrierefrei
Rundtour
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Thomas Kempernolte, Elm-Freizeit

Organisation

Allianz für die Region GmbH