Wanderparkplatz am Friedhof Arrenkamp, Zufahrt über Raidehnsweg
Wanderparkplatz am Friedhof Arrenkamp
Karte
Stemweder Berge - Rundwanderweg gelb gestrichelt
DümmerWeserLand Touristik e.V.Niedersachsenstr. 2, 49356 Diepholz
Bahnhof Bohmte - Bremer Str. 1, 49163 Bohmte
Lemförde - Alter Bahndamm, 49448 Stemshorn
Rahden - Eisenbahnstr. 3, 32369 Rahden
Wanderparkplatz am Friedhof Arrenkamp, Zufahrt über Raidehnsweg
Wanderparkplatz am Friedhof Arrenkamp
Interessantes am Wegesrand:
Stemweder Berg: Mit seinen 181 Metern über NN ist er die letzte Erhebung vor der norddeutschen Tiefebene. Er besteht aus Kalksteinen der jüngeren Kreidezeit. Dieses weiche Kalkgestein enthält Abdrücke von Muscheln, aber auch ganze Schalen.
Wald: Der Wald besteht vorwiegend aus Buchen. Hier befinden sich zwei großflächige Bestände des äußert seltenen Waldmeister-Buchenwaldes.
Streuobstwiese: Die Hochstamm-Streuobstwiesen am Rande des Stemweder Berges bieten Lebensraum für Siebenschläfer, Steinkauz und verschiedene Fledermausarten.
Flora und Fauna: Neben heimischen Wild wie Reh, Hase, Fasan und Fuchs findet man in den Stemweder Bergen den Bunt- und Schwarzspecht. Auch die Schlüsselblume, der Aronstab, das Maiglöckchen, heimische Orchideen und Waldmeister sind vertreten.
Tourist Information Dümmerland
Quelle: Tourist Information Dümmerland destination.one
Organisation: Tourist Information Dümmerland
Zuletzt geändert am 31.03.2025
ID: t_100267008