Das Heimathaus auf dem Schröers-Hof in Neuenkirchen

icon-pin
Kirchstraße 9, 29643 Neuenkirchen

Museum Historisches Gebäude

Schröer stammt von Schröder

Wer den Schröers-Hof besichtigen will, biegt von der Hauptstraße ab in den Kirchenweg. Die Anlage, die auf dem Gelände der ehemaligen Molkerei steht, umfasst das Vierständerhaus, das Zweiständerhaus mit einem echten Bauerngarten, eine alte, noch gängige Schmiede, ein mit Birkenholz befeuertes Backhaus, in dem zu Veranstaltungen Butterkuchen und Brote gebacken werden, eine Wagenremise, einen Grill-Pavillion und den Dorfteich als Biotop.

 

Zu den zentralen Aufgaben des Stichter Heimatvereins, der hier seinen Sitz hat, gehören das Sammeln und Bewahren historischer Sachzeugen sowie die Erforschung und Dokumentation der regionalen kulturgeschichtlichen Entwicklung. Zum Sammlungsbestand des Heimatvereins gehört ein umfangreiches Bild- und Fotoarchiv, das der Erforschung und Dokumentation der Orts- und Alltagsgeschichte dient

Bis 1981 stand das heutige Heimathaus an seinem ursprünglichen Standort an der Haupstr. 35 in Neuenkirchen.
Bild- und Texttafeln in der Diele des Zweiständerhauses informieren über die Geschichte des Gebäudes, seine Umsetzung und den Wiederaufbau auf dem Gelände der ehemaligen Molkerei-Genossenschaft Neuenkirchen.

Geöffnet in der Saison von Mitte Mai bis Mitte Oktober, jeweils am Montag ab 18 Uhr zum Bratkartoffelabend. Die Außenanlage ist jederzeit frei zugänglich.
Führungen für Gruppen auf Anfrage bei der Heide Touristik Neuenkirchen

icon-pin
Karte

Das Heimathaus auf dem Schröers-Hof in Neuenkirchen

Kirchstraße 9, 29643 Neuenkirchen
icon-info Details
kostenfrei

Geöffnet in der Saison von Mitte Mai bis Mitte Oktober, jeweils am Montag ab 18 Uhr zum Bratkartoffelabend.
Die Außenanlage ist jederzeit frei zugänglich.

Autor

Erlebniswelt Lüneburger Heide GmbH
Am Alten Stadtgraben 3
29614 Soltau

Organisation

Erlebniswelt Lüneburger Heide GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Erlebniswelt Lüneburger Heide GmbH