Brunnen am Bohlweg

icon-pin
Bohlweg, 38259 Salzgitter Bad
Brunnen Erholung und Gesundheit sonstige

Bei warmen Wetter ist die Anlage ein Anziehungspunkt für Kinder und wird gern als erfrischendes Planschbecken benutzt.

Im Rahmen des ersten Sanierungsprojektes in der Alstadt von Salzgitter-Bad, Vöppstedter Tor - Bohlweg, ließ die Stadt Salzgitter diesen Brunnen mit beleuchtbarem Wasserstrahl Anfang der 1980er  Jahre errichten. Der Entwurf entstand im Hochbauamt der Stadt.

Quelle: Die Kunst-Straße in Salzgitter-Bad aus der Reihe "Salzgitter zum Kennenlernen"

icon-info
Details

kostenfrei zugänglich

Anreise
Über die B6 oder B248 nach Salzgitter-Bad, Ausschilderung Altstadt/Tourist-Information folgen.

Parken
Kostenfreie Parkplätze mit Parkscheibe direkt vor dem Brunnenplatz vorhanden (Parkdauer beachten). Weitere kostenfreie Parkplätze mit Parkscheibe entlang der Straße Bohlweg und in der städtischen Tiefgarage Warnestraße.

Öffentliche Verkehrsmittel
www.regionalverband-braunschweig.de
Die nächstgelegene Bushaltestelle ist "Bohlweg/Marktplatz" der KVG-Buslinien 603, 611, u. 618. Salzgitter-Bad verfügt über einen Bahnhof, der an das Netz der DB angeschlossen ist.

immer geöffnet

In der Wintersaison von Oktober bis März wird das Wasser wegen Frostgefahr abgeschaltet.
Jederzeit kostenfrei zugänglich. Das Wasser wird im Winterhalbjahr wegen Frostgefahr abgestellt, nutzbar ist der Brunnen daher nur im Sommerhalbjahr.

Organisation

Tourist-Information Salzgitter c/o Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Tourist-Information Salzgitter

Quelle: destination.one

Organisation: Tourist-Information Salzgitter c/o Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH

Zuletzt geändert am 10.02.2025

ID: p_100239371