Orangerie Marienborn

icon-pin
Schulberg, 39365 Marienborn
Historische Stätte

Im Jahre 1856 wurde die Orangerie nach Plänen von Schinkel errichtet. Sie ist einem dorischen Tempel nachempfunden.

Früher waren die Wände im Innenraum mit farbigem Marmor gestaltet. Mit den ursprünglich beidseitig angefügten Glashäusern war hier Platz für eine üppige und exotische Pflanzenwelt. Eine Heizung war an der Rückseite angebracht. Mit der Wende befand sich auch die Orangerie in einem trostlosen Zustand. Wäre sie bis dahin nicht als Friseursalon genutzt worden, wäre ihr Zustand wohl ähnlich wie die der Kapelle 1989. Auch hier ließ die Gemeinde Marienborn das Gebäude aufwendig restaurieren. Heute ist sie ein „Blickfang“ des Dorfes.

icon-pin
Karte

Orangerie Marienborn

Schulberg, 39365 Marienborn
icon-info
Details
Autor

Thomas Kempernolte, Elm-Freizeit

Organisation

Allianz für die Region GmbH

Quelle: Thomas Kempernolte, Elm-Freizeit destination.one

Organisation: Allianz für die Region GmbH

Zuletzt geändert am 11.02.2025

ID: p_100235624