Wassermühle Karoxbostel

icon-pin
Karoxbostel
Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur sonstige Historisches Bauwerk Denkmal Fachwerkhaus Historische Stätte Mühle Freilichtmuseum

Von der Erbauung bis zur Sanierung: Die Geschichte des historischen Ensembles der Wassermühle Karoxbostel

Im Jahre 2017 feierten die Mühlenfreunde den 200. Jahrestag der Erbauung des Wohn- und Wirtschaftsgebäudes und den Abschluss der Sanierung des gesamten Denkmal-Ensembles Wassermühle Karoxbostel. Das Ensemble besteht aus dem Wohn- und Wirtschaftsgebäude von 1817, der Mühle aus dem Jahr 1893 mit ihren drei Mahlgängen und dem oberschlächtigen Wasserrad der 1900 gebauten Sägerei mit einem Venezianischem Gatter, einem Backhaus sowie einem in den 1920er Jahren errichteten Schweinestall, in dem die Mühlenretter einen Gruppenraum und eine Werkstatt eingerichtet haben. Der Hof wurde im Jahr 1366 erstmals urkundlich erwähnt, die Mühle im Jahre 1438.

Veranstaltungen und weitere Informationen:

https://www.wassermuehle-karoxbostel.de/

icon-info
Details

Per Bus Linie 343 vom Bahnhof Meckelfeld bis Karoxbostel. Mit dem Auto über die A 39 bis zur Ausfahrt Seevetal-Maschen.

für Gruppen
für Familien
für Individualgäste
kostenfrei

Jeden Samstag von 10,00 Uhr bis 13:00 Uhr treffen sich die Mühlenfreunde zum Mühlenputz.

Autor

Flusslandschaft Elbe GmbH
Schloßstraße 10
21354 Bleckede

Organisation
Lizenz (Stammdaten)
Flusslandschaft Elbe GmbH

Quelle: Flusslandschaft Elbe GmbH destination.one

Organisation: Flusslandschaft Elbe GmbH

Zuletzt geändert am 28.02.2025

ID: p_100234889