Pferderennbahn Stove

icon-pin
Stover Strand 4, 21423 Drage - Stove
Sport, Freizeit und Aktivitäten sonstige Düne Fluss Besonderer Ort

Gelände für das Stover Rennen direkt an der Elbe

In der Winsener Elbmarsch spielt schon lange die Pferdezucht, speziell von Hannoveranern, eine große Rolle. Bereits 1775 wurde in Stove eine Deckstation eingerichtet. Dienlich dafür war auch die Elbfähre. Viele Züchter kamen von weither mit ihren Stuten. Man traf sich dabei in der  Schankwirtschaft und fachsimpelte. Dabei entstand die Idee sich gegenseitig zu messen.
So wurde 1874 der Stover Rennverein gegründet und eine 876m lange Rennbahn auf dem Stover Wärder hinter dem Stover Holz errichtet.
Ein Jahr später, am 18. Juli 1875, fand der erste Renntag statt. Das Programm verzeichnete sieben Rennen.
Jahr für Jahr wurde das Rennprogramm nun immer weiter ausgebaut und mit einem großen Volksfest verbunden: Die Zuschauermassen strömten herbei.
Die Weltkriege bremsten die Rennen aus.
Der erste Renntag nach dem zweiten Weltkrieg war der 18.Juli 1948. Er wurde ein voller Erfolg: Das Stover Rennen hatte seine Attraktivität nicht verloren!!! 
Im Jahre 1978 wurde der neue Elbdeich gebaut und 1983 eine neue Rennbahn erstellt. Der neue Elbdeich war nun die Tribüne. 
Im Jahre 1984 verkaufte der Artlenburger Deichverband das Gelände an den Rennverein. Landkreis, Samtgemeinde und die Gemeinden unterstützten dieses Vorhaben mit großzügigen Zuschüssen. Jahr für Jahr wurden Baumaßnahmen zur Verbesserung des Geländes vorgenommen. 
Noch immer findet jedes Jahr im Sommer das Pferderennen statt.

icon-info
Details
kostenfrei
immer geöffnet
Autor

Flusslandschaft Elbe GmbH
Schloßstraße 10
21354 Bleckede

Organisation
Lizenz (Stammdaten)

Quelle: Flusslandschaft Elbe GmbH destination.one

Organisation: Flusslandschaft Elbe GmbH

Zuletzt geändert am 17.01.2025

ID: p_100217346