Die Marienkirche in Neuhaus ist ein historisches Gotteshaus, geprägt von Backsteingotik, im Herzen des Dorfes.
An der Stelle der Marienkirche in Neuhaus befand sich bereits im Jahr 1614 eine kleine Kirche aus Feldsteinen. Das heutige Gebäude, eine Fachwerkkonstruktion, wurde zwischen 1824 und 1826 errichtet und bietet Platz für rund 800 Besucher. Die Renovierungsarbeiten am Turm fanden in den Jahren 1885 und 1900 statt. Im April 1945 erlitt die Kirche erhebliche Schäden, konnte jedoch bis 1949 restauriert und erneut geweiht werden. Zwischen 1999 und 2003 wurde sie als das letzte kirchliche Gebäude des Amtes Neuhaus umfassend renoviert. Um die Kirche herum findet wöchentlich am Donnerstag von 8 bis 12 Uhr ein Markt statt. Am ersten Donnerstag jedes Monats wird der Markt mit einer gemeinschaftlichen Andacht um 8 Uhr in der Kirche eingeleitet.