Samtgemeinde Dransfeld

icon-pin
Kirchplatz 1, 37127 Dransfeld

Rathaus

Mitgliedsgemeinden: Stadt Dransfeld und die Gemeinden Bühren, Jühnde, Niemetal, Scheden

Mit Sicht auf die lange Geschichte der einzelnen Mitgliedsgemeinden ist die Samtgemeinde Dransfeld, wie viele der durch die Gebiets- und Verwaltungsreform geschaffenen Gebilde, ein sehr junges \"Kunstprodukt\". Erst mit Wirkung vom 1. Januar 1973 wurde im Rahmen der Verwaltungs- und Gebietsreform in Niedersachsen aus der Stadt Dransfeld (mit den Ortschaften Bördel, Ossenfeld und Varmissen), der Gemeinde Bühren, der Gemeinde Jühnde (mit der Ortschaft Barlissen), der Gemeinde Niemetal (mit den Ortschaften Ellershausen, Imbsen, Löwenhagen und Varlosen) und der Gemeinde Scheden (mit den Ortschaften Dankelshausen und Meensen) die Samtgemeinde Dransfeld gebildet. Wie auch andernorts erfahrbar, schuf die Bildung der Samtgemeinde Dransfeld neue Strukturen und löste alte, etablierte Selbständigkeiten ab. Dieser Prozeß ging und geht bis heute nicht reibungslos vonstatten, denn im Gegensatz zur Selbständigkeit blieb das Selbstbewußtsein in den Gemeinden erhalten, ebenso ein gesundes Mißtrauen gegenüber dem \"Stadtregiment\". Dennoch war es in einer immer komplexer werdenden Gesellschaft, in einem sich entwickelnden Wirtschaftsraum Europa, unabdingbar, auch auf kommunaler Ebene größere Verwaltungseinheiten zu schaffen. Die Samtgemeinde Dransfeld liegt im südlichsten Zipfel Niedersachsens ziemlich genau in der Mitte zwischen der Fachwerkstadt Hann. Münden und der Universitätsstadt Göttingen. Dransfeld, ein altes Städtchen in reizvoller Landschaft, in gesunder Mittelgebirgshöhen-lage (300 Meter über NN) ist mit ca. 4.300 Einwohnern zentraler Mittelpunkt und Verwaltungssitz der Samtgemeinde Dransfeld. Mit ihrer vorhandenen Infrastruktur garantiert die Stadt ihren Bewohnern ein behagliches, ruhiges und gesundes Wohnen sowie ihren Besuchern einen ruhigen und erholsamen Aufenthalt.

icon-info Details
Organisation

Göttinger Land