Brockenhaus

icon-pin
Brockenhaus - Nationalpark-Besucherzentrum

Nationalpark-Infozentrum Grenzmuseum Technisches Museum Museum Aussichtsplattform Aussichtspunkt

Brockenhaus - Nationalpark-Besucherzentrum

Der Gipfel des höchsten Berges im Harz ist voll mit Geschichten aus der Natur und der Tierwelt des Gebirges. Er hat die Teilung Deutschlands, Europas und der Welt mit dem gezogenen Grenzzaun haunah miterlebt. Die friedliche Öffnung 1989 und seine Renaturierung sind bis heute bewegende Momente der Geschichte.

All diesen Geschichten erzählt das "Brockhaus". Das Nationalpark-Besucherzentrum informiert über die Flora, Fauna und Geologie des Harzes. Die Ausstellung berichtet über die Zeit des 2. Weltkrieges auf dem Brocken und die nachfolgende Zeit der militärischen Besetzung. Nach der Grenzöffnung 1989 wurde das Gelände durch viele Maßnahmen wieder der Natur zurückgegeben.

Das Brockenhaus hat an 365 Tagen im Jahr von 9.30 bis 17.00 Uhr geöffnet.
Geschlossen am 24. Dezember.

Jetzt Eintrittskarte im Vorverkauf erwerben.


icon-info Details

Eintrittspreise im Brockenhaus:

Kinder: 3,00 €
Erwachsene: 7,00 €
Rentner: 6,00 €

Es gibt außerdem Ermäßigungen für Menschen mit Behinderungen, Studenten und Gruppen.

Das Brockenhaus befindet sich auf dem Brockenplateau im Nationalpark Harz. Sie erreichen uns bequem mit den Zügen der Harzer Schmalspurbahnen von Wernigerode, Drei-Annen-Hohne oder Schierke. Zu Fuß erreichen sie den Brocken von Schierke und Torfhaus in ca. 2 Stunden und von Ilsenburg in ca. 3 Stunden. Während der schneefreien Periode können Sie von Schierke auch mit der Pferdekutsche zum Brocken fahren.

Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
Barzahlung vor Ort
WC-Anlage
Barrierefreies WC
Barrierefreier Zugang
Barrierefreiheit geprüft
teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung
teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer
teilweise barrierefrei für Menschen mit Hörbehinderung
teilweise barrierefrei für gehörlose Menschen
teilweise barrierefrei für Menschen mit Sehbehinderung
barrierefrei für blinde Menschen

weitere Informationen :

Die Ausstellungsräume und der Gastronomiebereich sind barrierefrei gestaltet. Es ist ein behindertengerechtes WC vorhanden. Der Brockengipfel selbst ist nicht mit dem eigenen Auto erreichbar. In der Brockbahn ist es möglich Personen im Rollstuhl zu befördern.

Abstandsregelung
Beachtung der Hygienehinweise
Regelmäßige Reinigung und Desinfektion von Flächen, Türklinken und Handläufen

Das Brockenhaus ist täglich von 9.30 bis 17.00 Uhr geöffnet.
364 Tage im Jahr. Geschlossen am 24. Dezember.

Autor

Wernigerode Tourismus GmbH
Marktplatz 10
38855 Wernigerode

Organisation

Wernigerode Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Wernigerode Tourismus GmbH