Burgruine Sachsenstein

Ruine

Die Burg Sachsenstein, auch Sachsenburg oder Sachsaburg genannt, bei der Kleinstadt Bad Sachsa.

Der „Sachsenstein“ ist ein, dem Südharz vorgelagerter, Höhenzug zwischen Bad Sachsa und Walkenried. Es kann angenommen werden, dass der vorhandene Burgwall auf dem Sachsenstein, aus vorfrühgeschichtlicher Zeit stammt. Die Ruine der Sachsenburg ist ein auffälliger, romanischer Burgenbau, mit vielen interessanten architektonischen Details. Allerdings haben die fast 1000 Jahre ihre Spuren an der Ruine hinterlassen. Trotzdem zeugen die Burgreste noch heute von der Leistungsfähigkeit unserer Vorfahren und fordern Respekt und Bewunderung ein. Leider wurde im Jahr 1869 stark in die Burganlage eingegriffen, indem eine Eisenbahntrasse durch den nördlichen Teil der Wallanlage gezogen wurde. Trotzdem ist ein Ausflug zum Sachsenstein mit Sachsenburg nicht nur für Burgenenthusiasten zu empfehlen, auch die Landschaft kann durchaus punkten.

icon-pin
Karte

icon-info Details
Organisation

Göttinger Land