Pfarrkirche „Zu den Heiligen Engeln“

icon-pin
Kath. Pfarrgemeinde "Zu den Heiligen Engeln"
Kirche Kloster Besonderer Ort

Die Mitte des 19. Jahrhunderts erbaute Kirche „Zu den heiligen Engeln“ wurde 2010 saniert, hat sich aber viel von ihrem ursprünglichen Stil behalten.

Die katholische Pfarrkirche „Zu den Heiligen Engeln“ wurde 1867 im neugotischen Stil von Baurat Conrad Wilhelm Hase aus Hannover erbaut und beherbergt ein sehenswertes Triumphkreuz aus dem 13. Jahrhundert. Im zugehörigen Klostergebäude aus dem 18. Jahrhundert ist heute die Kirchenverwaltung untergebracht.

Daneben gab es einen berühmten Klostergarten, in dem von 1669 bis 1823 Kapuzinermönche gewirkt haben. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde die alte Klosterkirche verkauft und abgerissen. An ihrer Stelle wurde die repräsentative neugotische Pfarrkirche, mit ihrem mächtigen Turm und oktogonalem Chor, errichtet, deren Grundsteinlegung auf den 15. Mai 1866 datiert ist.

Die Kirche umfasst 280 Sitzplätze. 2010 wurde der Innenraum komplett saniert, wobei die Altaranlage in der Apsis neu überdacht, der Hochaltar entfernt und ein neuer Zelebrationsaltar aufgestellt wurden. Über dem Altar befindet sich wertvolle Triumphkreuz. Zeitgleich wurde eine englisch-romantische Orgel des Orgelbauers Albert Keates (Sheffield) als Ersatz für eine aus den 1950er-Jahren stammende Hillebrand-Orgel, eingebaut.

icon-pin
Karte

Pfarrkirche „Zu den Heiligen Engeln“

Kath. Pfarrgemeinde "Zu den Heiligen Engeln"
Von-Ketteler-Platz 3, 31224 Peine

Ansprechpartner:

Kath. Pfarrgemeinde "Zu den Heiligen Engeln"
Von-Ketteler-Platz 3, 31224 Peine
icon-info
Details
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
kostenfrei
Autor

Peine Marketing GmbH
Breite Straße 58
Zentrum
31224 Peine

Organisation
Lizenz (Stammdaten)

Quelle: destination.one

Organisation: Peine Marketing GmbH

Zuletzt geändert am 19.11.2024

ID: p_100166330