Martinskirche Oedelsheim

icon-pin
Kampstraße 4, 34399 Wesertal
Kirche

Evangelische Martinskirche

Um 800 wurde die Gemeinde der St. Martin Kirche gegründet. Sie war Tauf- und Mutterkirche für 15 umliegende Filialkirchen und Sitz eines Erzpriesters.

Mit der Gründung des Klosters Lippoldsberg Ende des 11. Jahrhunderts verlor der bis dahin kirchlich zentrale Ort Oedelsheim an Bedeutung. Der Vorgängerbau der heutigen Kirche geriet ab 1765 in immer schlechteren Zustand, so dass er 1825 abgebrochen werden musste. 1826 bis 1830 erbaute man nach Plänen des Kasseler Architekten Daniel Engelhard aus den Steinen der alten Kirche das heutige Gotteshaus. Im Turm hängt eine Glocke aus dem Jahr 1616. Der kelchartige Taufstein stammt aus der Vorgängerkirche und wahrscheinlich aus der Zeit vor 1300, da sich danach der Taufritus und damit die Form des Taufbeckens änderten. Seit 2000 ist er im Wappen der Gemeinde Oedelsheim abgebildet.

icon-info
Details

Kostenlos

Änderungen vorbehalten.
Aktuelle Informationen zu den Preisen bzw. Zahlungsmöglichkeiten: https://www.bruecke-online.net/

Anreise
Mit PKW erreichbar

Parken
Parkmöglichkeit vorhanden

Öffentliche Verkehrsmittel
Bushaltestelle Wesertal-Oedelsheim Mitte

Aktuelle Informationen zu den Öffnungszeiten: https://www.bruecke-online.net/

Autor

Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.

Organisation

Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.

Lizenz (Stammdaten)
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.

Quelle: Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V. destination.one

Organisation: Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.

Zuletzt geändert am 19.11.2024

ID: p_100164120