Bronzezeitliches Hügelgrab

icon-pin
Hohe Feldstraße, 37647 Polle
Historische Stätte Denkmal

Relikt einer frühen Siedlungskultur bei Polle

Das stattliche Hügelgrab ist im Glase an einem alten Richtweg zu finden. Es ist ein wichtiges Relikt einer frühen Siedlungskultur aus der Bronzezeit, die um 1000 v.Chr. im Wesergebiet angesetzt wird. Mit einer Höhe von etwa 2 Meter und 10 Metern im Durchmesser kann es auch heute gut in seiner Hanglage im Waldbereich Glase erkannt werden. Viele Gräber wurden bei der intensiven Bewirtschaftung und Landnahme einfach eingeebnet. Dieser Typus Grabhügel enthält relativ wenig an Grabbeigaben. Lediglich den Körperschatten würde man bei einer archäologischen Grabung noch finden. In einem Waldbereich bei Meiborssen, gegenüber der Hünnicher Mühle können noch weitere Grabhügel aufgesucht werden.

icon-info
Details

Kostenlos

Änderungen vorbehalten.

Anreise
Fährstraße, 37647 Polle

Parken
Parkplatz an der Weser, 37647 Polle

Öffentliche Verkehrsmittel
Polle Busbahnhof, Fährstraße (Busse 520, 521)

Durchgehend geöffnet.

Änderungen vorbehalten.

Autor

Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.

Organisation

Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.

Quelle: Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V. destination.one

Organisation: Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.

Zuletzt geändert am 12.10.2024

ID: p_100163946