Weserfähre Großenwieden

icon-pin
Hauptstraße, 31840 Hessisch Oldendorf
Fähre

Mit der Gierseilfähre von Großenwieden nach Rumbeck oder umgekehrt.

1591 erstmals erwähnt, bringt die Fähre in Hessisch Oldendorf-Großenwieden damals wie heute die Landwirte zu ihren Feldern auf der anderen Weserseite. Die heutige Fähre ist eine Gierseilfähre von 1960 mit 18 Tonnen Tragkraft. Sie verbindet die Stadtteile Großenwieden und Rumbeck miteinander. Es ist die nördlichste Hochseilfähre auf der Weser. Beim "Gieren" wird die kinetische Energie des strömenden Wassers ausgenutzt, um die Bewegungen eines schwimmenden Gegenstandes senkrecht zur Strömungsrichtung zu erreichen. Durch das Ausnutzen der Flussströmung hat die Gierseilfähre im Vergleich zur Motorfähre einen wesentlich geringeren Energieaufwand ohne eine wesentliche Verlängerung der Überfahrtzeiten. Die Fähre in Großenwieden wird vom Landkreis Hameln-Pyrmont betrieben und ist besonders für Radfahrer, die den Weser-Radweg befahren, eine touristische Attraktion.

icon-info
Details

Personen über 4 Jahre einschließlich Handgepäck: 1,00 Euro
Fahrräder, Mopeds, Mofas, Krafträder einschließlich Fahrer: 1,50 Euro
Kraftfahrzeuge einschließlich Fahrer (Pkw aller Klassen): 3,00 Euro
Bullis, Kleintransporter, Wohnmobile: 3,00 Euro
LKW mit einem zulässigen Gesamtgewicht
bis 7,5 Tonnen: 5,00 Euro
über 7,5 Tonnen: 7,00 Euro
Landwirtschaftliche Fahrzeuge: 5,00 Euro
Anhänger: 3,00 Euro
Änderungen vorbehalten.

Öffentliche Verkehrsmittel
Haltestelle Großenwieden Kirche, Hessisch Oldendorf

Die Weserfähre in Großenwieden ist derzeit nur eingeschränkt betriebsbereit. Die aktuellen Fährzeiten können Sie der Internetseite des Landkreises Hameln Pyrmont entnehmen. Sobald die Fähre den regulären Betrieb wieder aufnehmen kann wird der Landkreis Hameln-Pyrmont als Betreiber der Fähre rechtzeitig darüber informieren und bittet bis dahin alle Nutzer um Verständnis. Vielen Dank!

Die oben genannten Zeiten gelten vom 01.04. bis 31.10.
Sonderzeiten in der Wintersaison:
01.11. bis 15.12.: Mo - So von 10.00 bis 16.00 Uhr
16.12. bis 14.02.: Di - So von 10.00 bis 16.00 Uhr
15.02. bis 31.03. Mo - So von 10.00 bis 16.00 Uhr

Organisation

Weserbergland Tourismus e.V.

Quelle: destination.one

Organisation: Weserbergland Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 11.04.2025

ID: p_100163050