EINTRITT
Der Eintritt gilt für alle Ausstellungsbereiche (UNESCO-Besucherzentrum, Fagus-Gropius-Ausstellung, Modellkeller, Sonderausstellungen).
Erwachsene: 11,- € p. P.
Ermäßigt: 10,- € p. P.
(Schüler, Studenten, Sozialhilfeempfänger, Schwerbehinderte bei Vorlage des Ausweises)
Kinder/Jugendliche: 6,- € p. P.
(6-16 Jahre)
Familienkarte: 19,- € p. Familie
(2 Erwachsene und bis zu 4 Kinder bis 16 Jahre)
Gruppe ab 15 Personen: 9,- € p. P.
Gruppe ermäßigt: 8,- € p. P.
(Schüler, Studenten, Sozialhilfeempfänger, Schwerbehinderte bei Vorlage des Ausweises)
Bitte informieren Sie sich über Führungen, Kombitickets (Führung und Ausstellungseintritt) sowie Sonderausstellungseintrittspreise auf der Homepage des UNESCO-Welterbes Fagus-Werk.
www.fagus-werk.com
Anreise
Aus Richtung Hannover:
Aus Norden kommend verlassen Sie die A7 an der Abfahrt 59 (B443/Laatzen) und fädeln Sie sich in Richtung Pattensen/Sarstedt ein. Fahren Sie nach ca. 9 km auf die B3 in Richtung Elze/Alfeld (Leine). Fahren Sie ca. 35 km auf der B3 in südlicher Richtung. Verlassen Sie die B3 an der Abfahrt Alfeld/Freden und fahren Sie anschließend ca. 400 m die Hannoversche Straße entlang bis zum Fagus-Werk.
Aus Richtung Göttingen:
Aus Süden kommend verlassen Sie die A7 an der Ausfahrt 69 (Northeim-Nord) auf die B3 in Richtung Hameln/Einbeck/Alfeld (L.). Fahren Sie ca. 37 km auf der B3 in nördlicher Richtung. Verlassen Sie die B3 in Alfeld (Leine). Fahren Sie anschließend über die Göttinger Straße und Hannoversche Straße bis zum Fagus-Werk.
Anschrift ür das Navigationssystem: UNESCO-Welterbe Fagus-Werk, Hannoversche Str. 58, 31061 Alfeld (Leine)
Parken
Kostenfreie PKW und Busparkplätze sind direkt auf dem Gelände des Fagus-Werkes verfügbar.
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise mit der Bahn bis Alfeld (Leine).
Alfeld (Leine) liegt verkehrsgünstig an der Nord-Süd-Hauptstrecke der Bahn. Die Züge der Deutschen Bahn AG und der Metronom Eisenbahngesellschaft mbH ermöglichen eine stündliche An- und Abreise nach und von Alfeld (Leine).
Das Fagus-Werk ist vom Bahnhof aus fußläufig in ca. 10 Min. bzw. 550 m über die Hannoversche Straße sowie mit den Stadtbuslinien 601 und 602 zu erreichen.
Weitere Informationen und Beratung zu den Angeboten des ÖPNV und des Nahverkehrs erhalten Sie unter www.himobil.de.
Führungen
Öffentliche Führungen finden ganzjährig mittwochs, samstags und sonntags um 13:00 Uhr statt. Von April bis Oktober findet zusäztlich eine öffentliche Führung sonntags um 11:00 Uhr statt. Tickets erhalten Sie im Online-Shop.
Individuelle Führungen finden werktags und am Wochenende nach vorheriger Vereinbarung unter 05181-790 oder info@fagus-werk.com statt.
Quelle: destination.one
Organisation: Region Leinebergland e. V.
Zuletzt geändert am 27.03.2025
ID: p_100162887