Höhbeck-Museum Vietze

icon-pin
Hauptstraße 1, 29478 Höhbeck Vietze
Museum

Archäologische Funde der Region, das Schifferleben mit und am Rande des Flusses und das Alltagsleben der dörflichen Bevölkerung in den letzten 150 Jahren.

Der Ursprung des Museums geht zurück auf das Jahr 1932. Heute verfügt das Museum über fünf spannende Abteilungen.

Die archäologische Sammlung zeichnet anhand von Grabungsfunden die wechselvolle Siedlungsgeschichte des Höhbeck seit der Jung-Steinzeit nach.

In der Naturkunde kannst Du die umfangreichste Schmetterlings-Sammlungen der Region besichtigen.

Die Abteilung Schifffahrt stellt die Besonderheiten des Schifferdorfes Vietze und das Leben und Arbeiten mit der Elbe in den Mittelpunkt.

Der Bereich Alltagskultur bekommst Du einen Einblick in die Herstellung von Stoff von der Flachsbearbeitung bis zum fertig gewebten Tuch sowie die Mühen der Wäschepflege ohne elektrischen Strom. Darüber hinaus ist eine Vielzahl von Geräten zu sehen, die das Alltags- und Arbeitsleben, Anfang bis Mitte des letzten Jahrhunderts prägten.

Werke des Heimatmalers Adolf Schlawing geben einen Einblick in sein umfangreiches Schaffen.

Zusätzlich bietet Dir das Museum regelmäßig Wechselausstellungen an.

icon-info
Details

Kein Eintritt, über eine Spende würde wir uns jedoch sehr freuen.

Aufgrund von Renovierungsarbeiten ist das Höhbeck-Museum erst wieder ab April 2020 für Dich geöffnet.
Die genannten Öffnungszeiten sind gültig von dem 01.April bis zum 31.Oktober.
Für Gruppen öffnet das Museum auch außerhalb der Öffnungszeiten für Dich.

Autor

COMPASS GmbH

Organisation

Urlaubsregion Wendland.Elbe

Lizenz (Stammdaten)
COMPASS GmbH

Quelle: COMPASS GmbH destination.one

Organisation: Urlaubsregion Wendland.Elbe

Zuletzt geändert am 19.11.2024

ID: p_100162866