Duftstele 12 - Rathaus

icon-pin
Neue Straße 12, 37603 Holzminden
Infopunkt

Düfte aus Holzminden an den sehenswerten Orten und historischen Gebäuden der Stadt

Baubeginn war 1844, die Einweihung am 19. Oktober 1845. Nach dem Bau der Schule Karlstraße 1876/77 wurde es zum Rathaus umgebaut. Schräg gegenüber befindet sich das älteste Gebäude der Kreisverwaltung. 1832 wurde Holzminden Sitz einer der neu eingerichteten braunschweigischen Kreisdirektionen.

Die Pfefferminze gehört zu der Pflanzenfamilie der Lippenblütler. Pfefferminze wird durch Wasserdampfdestillation aus dem Kraut gewonnen. Die Ausbeuten sind sehr schwankend und liegen zwischen 0,5 und zwei Prozent, je nach Herkunft. Die Pfefferminze spielt in der Parfümerie als „Frischegeber“ eine Rolle. Haupteinsatzgebiet neben vielfältigen pharmazeutischen Anwendungen (Einreibe- und Schnupfenmittel) ist die Mund- und Zahnpflege.

icon-info
Details

Anreise
Bis Rathaus

Parken
Rathaus - kostenlos

Autor

Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.

Organisation

Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.

Quelle: Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V. destination.one

Organisation: Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.

Zuletzt geändert am 20.12.2023

ID: p_100162681