Sommer (17.03.-03.11.)
Erwachsene 9,00 EUR (erm. 6,00 EUR)
Kinder (bis 16 Jahre) 6,00 EUR
Familie 25,00 EUR
Gruppe 8,00 EUR (erm. 5,00 EUR)
Hund 1,00 EUR
Winter (06.01.-16.03.; 04.11.-02.12.)
Erwachsene 7,00 EUR (erm. 5,00 EUR)
Kinder (bis 16 Jahre) 5,00 EUR
Familie 20,00 EUR
Gruppe 6,00 EUR (erm. 4,00 EUR)
Hund 1,00 EUR
Jahreskarte (gültig für ein Jahr ab Kaufdatum)
Erwachsene 25,00 EUR (erm. 17,00 EUR)
Familie 45,00 EUR
Anreise
Bitte beachten:
Das Oste-Sperrwerk ist im Sommerhalbjahr (01. April - 30. September) Di - Do von 10:00 - 17:00 Uhr sowie Sa + So. 10:00 -18:00 Uhr und im Winterhalbjahr (01. Oktober - 31. März) Di - Do und Sa + So von 10:00 - 17:00 Uhr befahrbar.
Gehbehinderte Besucher dürfen mit dem PKW oder Bus bis vor das zentrale Ausstellungsgebäude gebracht werden (Buswendeplatz vorhanden).
Parken
Kostenlose Parkplätze sind am Natureum Niederelbe verfügbar. Ebenso gibt es einen gebührenfreien Stellplatz für bis zu sechs Wohnmobile.
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt mit der Deutschen Bahn
Auf der Strecke Hamburg HBF / Harburg / Neugraben nach Cuxhaven in Otterndorf oder Cadenberge aussteigen. Von Cadenberge sind es noch ca. 7 Km, von Otterndorf ca. 10 Km. Eine Fahrradmitnahme im Zug ist möglich.
Elbe-Radwanderbus
Der Elbe-Radwanderbus bringt Spaziergänger und Fahrradfahrer samt ihrer Drahtesel zu den schönsten Attraktionen, Rad- und Spazierwegen oder Stränden nahe der Elbe in der Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom.
Von der Blüte bis zur Ernte fährt der Elbe-Radwanderbus an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen bis zur Haltestelle am Ostesperrwerk. Von hier aus sind es nur noch wenige Minuten bis zum Natureum. Radler finden im Kassenbereich eine Pausenstation vor.
Busverbindung Stade-Natureum
Dienstags, mittwochs und donnerstags fährt ein Linienbus von Stade zum Natureum.
Sommer (17.03.-03.11.)
Di - So und feiertags 10:00 - 18:00 Uhr
Juli und August auch montags geöffnet
Winter (04.11.- 01.12., 07.01.-29.02.)
Sa und So 10:00 - 17:00 Uhr
02.12. - 03.01. geschlossen

Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom
Quelle: Tourismusverband Landkreis Stade/Elbe e.V. destination.one
Organisation: Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom
Zuletzt geändert am 06.05.2025
ID: p_100161522